Seite 2 von 3

Verfasst: 27.05.2008 18:51
von Vermilion
Ich bin durch eine langweilige Fachpraxis Stunde auf Minesweeper gekommen, und wollte es mir mal unter Vista reinziehen (ich war erstaunt, dass es das sogar noch gibt).

Achso! <) In der Hilfe habe ich so eine Erklärung nicht gefunden... die durchgestrichenen sind die falsch markierten. Nun ja, Minesweeper ist doch nicht so simpel, das muss man erst ein mal verstehen.

Da fällt mir ein, wusstet ihr dass man das Snake-artige Spiel "Nibbles" (mitgeliefert bei GNOME (zumindest unter Ubuntu)) auch über Netzwerk spielen kann? Werde ich am Wochenende mit Freunden mal testen. Snake über LAN, das ist noch schlimmer als LAN Tetris. ^^ Die Wiederentdeckung der Einfachheit. <)

Verfasst: 27.05.2008 18:52
von STARGÅTE
du meinst früher:
Bild

Verfasst: 27.05.2008 19:04
von rolaf
Win 3.1 oder 3.0 wa? :mrgreen:

Verfasst: 27.05.2008 19:13
von STARGÅTE
ja auch, aber halt ohne Farbe, konnte man ja noch einstellen ^^

Verfasst: 27.05.2008 19:19
von rolaf
STARGÅTE hat geschrieben:ja auch, aber halt ohne Farbe, konnte man ja noch einstellen ^^
Stimmt, jetzt erst gesehen. Sound, Farbe, Merker wählbar.

http://de.wikipedia.org/wiki/Minesweeper

Verfasst: 27.05.2008 23:51
von ZeHa
Was?! Minesweeper sieht jetzt so aus?! :o :freak: :o

Kein Wunder daß man da die Minen nicht mehr gescheit zählen kann... man erkennt ja auch gar nix mehr.

Verfasst: 28.05.2008 09:13
von NicTheQuick
Das Bonbon-Design finde ich auch schrecklich. :freak:

Im Anfänger- und Fortgeschrittenen-Modus ist es wirklich einfach und es
kommen selten Doppeldeutigkeiten vor. Im Profi-Modus kommen öfter mal
Situationen, wo man raten muss.

Ich weiß meinen Rekord gar nicht mehr genau. Aber mit dem Trackpoint
geht es sowieso nicht schnell genug. :wink:

Verfasst: 28.05.2008 15:37
von Vermilion
Ich habe seit Montag schon überlegt, meine eigene Version zu bauen. Also soweit ich jetzt gedacht habe, ist das gar nicht so schwer. Das schwierigste wäre die großen freien Aerale auf zu decken, aber dafür hätte ich auch schon einen Algorhytmus in der Theorie.
So richtig mit Modden und so (grafisch). Ach man, seit dem ich auf dem "Flexibilität" und "Engine" Trip bin, kriege ich nichts mehr fertig, da alles so umfangreich wird... :roll: (und hier bin ich mir nicht ganz sicher, wie ich es genau umsetzen soll, wie das Vista Minesweeper im Fenster ohne Maus fangen um ein Wechseln zwischen Programmen zu ermöglichen, oder eben halt nicht, und dann noch dass der Screen resizeable ist, was sich mit OpenGL gut realisieren lassen würde. Allerdings wäre dann wieder dieser Anpassungskram für Linux mit SDL da, so langsam schimmert es durch, dass man Kompromisse machen muss).
Jedenfalls mit verschiedenen Designs, ein mal richtig Weltkriegsmäßig, ein anderes mal versteckt sich Agent Smith irgendwo (als Mine natürlich).

Wisst ihr was der Hammer an Minesweeper in Vista ist? Verbraucht 40 MegaByte Arbeitsspeicher. :lol: Das ist schon krankhaft... Aber naja, ich habe ja genug Platz, von daher, aber trotzdem eine Unverschämtheit. :mrgreen:

Verfasst: 28.05.2008 16:03
von PMV
Hm ... lol ... auf dem Tripp bin ich schon seit Jahren :wink: ... seit dem
ich wirklich programmieren kann :lol: ... zum teil auch schon davor :freak:

egal, der WindowedScreen kann sich doch automatisch der Fenstergröße
anpassen, was gibs da noch groß zu überlegen? Ansonnsten würd ich aber
eher Images verwenden ... es sei denn du willst nen Grafikfeuerwerk mit
Sprite3D, usw. realisieren.

Viel Spaß beim Programmieren, aber ich könnte mir gut vorstellen, dass
man die Vista-Grafik auch abstellen kann, oder?

MFG PMV

Verfasst: 28.05.2008 16:13
von ZeHa
Willkommen im Trip... äh Club ;)