"Logo-Creator" gesucht

Du brauchst Grafiken, gute Programme oder Leute die dir helfen? Frag hier.
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Naja notfalls nimmt man GIMP oder Paint.NET.

Im Grunde ist die Vorgehensweise die: Man schreibt den Text zweimal, jeweils mit einem entsprechenden Verlauf, legt sie übereinander und schneidet von einem eben so 'nen Bogen weg. Das müßte sich eigentlich mit jedem einigermaßen guten Grafikprogramm machen lassen.
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

noch ein Tipp zu dem "pixelig":
als ausgabe ein Image nehmen, das groß genug machen,
den Text in 2000 - 8000 pixel gesamtbreite erzeugen und abspeichern.
kann danach in jedes Grafikprogramm geladen werden
und wird beim verkleinern automatisch geglättet und antialiast.

..und mit dem Hinweis auf POV meinte ich so etwas wie die extreme
gebumpmappte schrift wie auf der site von RealDraw die ts verlinkt hat...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
X0r
Beiträge: 2770
Registriert: 15.03.2007 21:47
Kontaktdaten:

Beitrag von X0r »

@Stargâte:
Danke für den code! Man kann halt nicht alles machen. Jeder ist in bestimmten Bereichen "talentiert". Sonst würde ja kein Programmierer Geld für Software ausgeben. Eigenes OS, eigene Programmiersprache, ...

Achja, das "g" wird fehlerhaft dargestellt.
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7031
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

äm jo dann musst du ggf. die Schleifen anpassen (was du sowieso tuen solltest) wenn du auch die Idee von Kaeru Gaman einbringen willst.

Hier habe ich ein Height eingebaut, damit du nicht immer zu viel tippen musst.
Die Bogenstärke kannst du mit Dem Radius ändern (und der y-Position)

Code: Alles auswählen

 Height = 80
 For n = 0 To Height/2 
  z.f = Sin(n/Height*#PI) 
  Circle(300, 3515, 3500-n, RGB(160-z*80, 160-z*80, 160-z*80)) 
 Next 
 Circle(300, 3515, 3500-Height/2, RGB(70, 70,70)) 
 Circle(300, 3515, 3500-Height/2-1, RGB(60, 60,60)) 
 For n = Height/2+1 To Height/2 
  z.f = Sin(n/Height*#PI) 
  Circle(300, 3515, 3500-n, RGB(z*50, z*50, z*50)) 
 Next 
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
Vermilion
Beiträge: 1846
Registriert: 08.04.2006 16:00
Computerausstattung: Apple iMac (2010) & HP Notebook
Wohnort: Heidekreis

Beitrag von Vermilion »

GIMP - Paint.net ist zwar sehr toll und besonders gut für Pixelarbeiten etc., aber bei dem ist GIMP immer noch flexibler. Wenn ein Moment Geduld vorhanden ist, bastele ich mal kurz etwas zusammen, habe ich erst letzte Woche zum Test gemacht...

Bild

Gefällt's? Also man kriegt es noch besser hin, ein Fehler der mir hier auffällt ist dass da bei dem Glaseffekt (der etwas zu schwach geraten ist) keine Kantenglättung drin ist.
Benutzeravatar
X0r
Beiträge: 2770
Registriert: 15.03.2007 21:47
Kontaktdaten:

Beitrag von X0r »

Geil! :allright:


Wie haste das gemacht?
Benutzeravatar
Vermilion
Beiträge: 1846
Registriert: 08.04.2006 16:00
Computerausstattung: Apple iMac (2010) & HP Notebook
Wohnort: Heidekreis

Beitrag von Vermilion »

Mit GIMP :mrgreen:

Nein, also, auf jeden Fall muss man Ebenen arbeiten, ich habe ersteinmal zwei Verschiedene Texte gemacht ("GIMP" und "Glass Gloss"). Dann von denen die Textinformationen gelöscht (das heißt sie in normale Pixelebenen umzuwandeln, was allerdings das spätere bearbeiten des Textes verhindert).

Dann, weiß ich jetzt auch schon nicht mehr genau...
musst du eine Ebene machen mit einem Farbverlauf, der von einem etwas hellerem Grau in ein etwas dunkleres Grau geht, diese legst du mit dem Modus "Überlagern", wenn ich mich recht entsinne, über die anderen Ebenen um den sanften Farbverlauf in der Schrift zu erreichen.
Dieser Glasseffekt ist eigentlich nur ein weißer Bereich, der in seiner eigenen Ebene liegt. Der Rest ist schwarz. Auch hier muss man den Regler solange hin und her schieben, bis es optisch passt.

Um den Spieleffekt auf dem "Boden" zu erreichen, muss man einfach die Ebenen vereinen (aber natürlich ohne Hintergrund(farbe) soweit) und dann diese Ebene duplizieren, horizontal spiegeln und ihre Deckkraft verändern.

Aber ich wette, es gibt noch viele bessere Wege dies so zu erreichen. Man muss nur erstmal dahinterkommen... Wenn man sich das User Interface zurechtfummelt, dann ist das gar nicht mal so schlimm bei Gimp. Und wenn man erstmal die Hot Keys kann... muhaha, dann kann einen nichts mehr stoppen.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

:roll:

Bild
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Vermilion
Beiträge: 1846
Registriert: 08.04.2006 16:00
Computerausstattung: Apple iMac (2010) & HP Notebook
Wohnort: Heidekreis

Beitrag von Vermilion »

Das sieht aber nicht so hübsch aus. :mrgreen:
Benutzeravatar
Artus
Beiträge: 280
Registriert: 15.01.2005 20:53

Beitrag von Artus »

Hi,
^^ Ich mach dir n Logo, und wenns dir gefällt und du es benutzt, überweist du mir 5 € auf mein Konto OK^^ ?!

Ansonsten kann ich dir wie allen anderen nur PSP X2 empfehlen die 90€ investierst du ja nur einmal und die Welt der Grafiker steht dir offen^^

mfg Arthur
Antworten