Seite 2 von 12

Verfasst: 16.05.2008 18:11
von DarkDragon
LukasBanana hat geschrieben:Ja ich weiß, ich hab mich, wie "Fluid Byte" bereits erwähnte, an der Seite orientiert. Allerdings ist die IrrlichtEngine ebenfalls ein OpenSource Projekt und "ja" sie sieht ähnlich aus, aber es nicht einfach kopiert sodass es wenigstens noch einen kleinen Unterschied gibt.

Danke das mal wieder die ersten Komentare keinerlei Kritik gegenüber der Sache an sich hat :(
Ja ich sehe keine Beispielprogramme oder irgendwas dergleichen was man hätte bewerten sollen außer der Seite (Ich sehe nichtmal die Tutorials. Wenn ich auf ein Bildchen klicke kommt nichts). Was gibt es denn sonst zu bewerten?

Die ersten Kommentare gingen ja nur auf meine kaputte Zwischenablage. Ansonsten wärs ja bei dem einen Posting mit Kritik an dem was du vorzuzeigen hast geblieben.

[EDIT]
Ah jetzt gehen die Tutorials. Vorhin waren sie weg.

[EDIT2]
Ne, nur die hälfte der Tutorials geht.
An error has been encountered in accessing this page.

1. Server: softpixelengine.sourceforge.net
2. URL path: /sp_tutorial_16.html
3. Error notes: File does not exist: /home/groups/s/so/softpixelengine/htdocs/sp_tutorial_16.html
4. Error type: 404
5. Request method: GET
6. Request query string:
7. Time: 2008-05-16 09:12:21 PDT (1210954341)

Reporting this problem: The problem you have encountered is with a project web site hosted by SourceForge.net. This issue should be reported to the SourceForge.net-hosted project (not to SourceForge.net).

If this is a severe or recurring/persistent problem, please do one of the following, and provide the error text (numbered 1 through 7, above):

1. Contact the project via their designated support resources.
2. Contact the project administrators of this project via email (see the upper right-hand corner of the Project Summary page for their usernames) at user-name@users.sourceforge.net

If you are a member of the project that maintains this web content, please refer to the Site Documentation regarding the project web service for further assistance.
Bekomm ich z.B. bei dem letzten Tutorial.

Na wenn das keine Kritik ist weiß ich auch nicht.

Er schreibt doch selbst:
Also, schaute es euch doch mal an, und gebt mir Feedback oder so was (Ich weiß: es sind mit Sicherheit noch jede Menge Rechtschreibfehler auf der homepage)

Verfasst: 16.05.2008 18:14
von LukasBanana
Ich hab auch noch nicht alle Tutorials gemacht. So die ersten 5 ungefähr. Zwischendrin noch ein paar.

Wenn jemand weiß wo man nachlesen kann wie man einen Wrapper zu einer DLL schreiben kann (man beachte dass mein Projekt mit Klassen arbeitet - keine Ahnung wie man das in PB übernimmt) würde ich schon mal mit dem Wrapper anfangen können

Verfasst: 16.05.2008 20:24
von Vermilion
Aber wenn das Ding für C++ ist, warum stellst du es dann in das PureBasic Forum? :freak:

Ich dachte, hier ist es nur Brauch, in PureBasic programmierte Software vorzustellen.

Verfasst: 16.05.2008 20:31
von ZeHa
Er bietet doch laut Homepage auch Wrapper für VB und PB an...

Hier wird auch Irrlicht und Ogre vorgestellt, und FMOD und was weiß ich... alles nicht in PB geschrieben ;)

Wenn meine (C++) Engine fertig ist und ich es schaffen sollte, einen PB-Wrapper zu basteln (nie gemacht), dann würd ich die hier sehr wahrscheinlich auch vorstellen ;)

Verfasst: 16.05.2008 20:31
von LukasBanana
Ich hab doch schon geschrieben dass ich vorhabe bald einen Wrapper für PB zu schreiben.
Wenn sich jemand damit auskennt kann er mir gerne bescheid geben

Verfasst: 16.05.2008 21:05
von Vermilion
Ach hoppla, war mein Fehler, hatte mich eher im Unterforum vertan. :oops: Ich dachte das wäre hier Feedback - Anwendungen. Alles klar, ich nehme meinen vorherigen Beitrag zurück.

Verfasst: 17.05.2008 19:34
von DarkDragon
Man kann die neueste OpenGL Version auch nicht auf der offiziellen OpenGL Webseite downloaden, sondern muss sich den neuesten Grafikkartentreiber beschaffen.

Und die DLLs die du da vor hast mitzuliefern: Ich hoffe das sind nicht Grafikkartenspezifische Treiber sondern die Mesa 3D Softwaremode Treiber, sonst könnte es zu komplikationen und gar zu Beschädigung von Hardware kommen.

http://softpixelengine.sourceforge.net/sp_features.html :
All the needed DLL (Dynamic Link Library) files are all-inclusive in the SoftPixel Engine download. They are:
opengl32.dll; glut32.dll; glu32.dll; glaux.dll; glew.dll; jpeg62.dll; libpng.dll; zlib.dll; smpeg.dll
You can also download the latest OpenGL version from the official webside
Aber die Funktionen der Engine sehen schonmal nicht schlecht aus. Aber 3. Januar hast du angefangen und schon fast fertig? Hmm... so langsam glaube ich ich werde alt.

Verfasst: 17.05.2008 20:03
von Vermilion
Also ich hatte meine OpenGL 2D Engine in 2 Tagen zusammengebastet :mrgreen: Nur habe ich es bis heute (seit Osterferien) nicht geschafft, ein paar Kleinigkeiten nachzurüsten. Egal, sollte sowieso nochmal komplett neu geschrieben werden und exklusiv für Linux...

Verfasst: 17.05.2008 20:13
von LukasBanana
Die DLLs habe ich von der offiziellen OpenGL Webseite! :wink:

Naja, fast fertig. Stimmt schon ich bin schon recht früh ins Internet gegangen aber nach 4 bis 5 Monaten habe ich keine Lust mehr immer am gleichen Projekt zu arbeiten. Da hab ich mir gedacht jetzt stellst's ma ins Internet <)
Außerdem sind einige Dinge noch nicht fertig oder sogar nur angefangen.
Schaut euch ruhig mal den Teil "Development" an, da steht in etwa wie weit das ist.

Verfasst: 19.05.2008 12:48
von LukasBanana
Wie beretis erwähnt: wenn sich jemand mit dem Schreiben von Wrappern auskennt, Tutorials oder sowas dafür kennt, wäre ich ihm über einen hilfreichen Beitrag sehr verbunden :)