Prof. Cross-Platf. Nutzorient. UI

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

Vermillion: Du musst mit OS-spezifischen Includes arbeiten, wenn du das als auch nur annähernd CrossPlatform-tauglichen Code umsetzen willst.

Such mal im Codearchiv, da gibts Beispiele, wie man unter Windows Flat-Buttons und àhnliche Gadgets erstellt. Mit GTK ist sicherlich ähnliches machbar (allerdings kenn ich mich mit GTK nicht wirklich aus).

Wenn du ein GUI à la Cubase machen willst, schau dir vielleicht auch mal die Codes der diversen GUI-Designer für PB an, da findest du sicherlich auch Code, der dir weiterhilft...
Benutzeravatar
Vermilion
Beiträge: 1846
Registriert: 08.04.2006 16:00
Computerausstattung: Apple iMac (2010) & HP Notebook
Wohnort: Heidekreis

Beitrag von Vermilion »

Ok. Denn es war von mir eine Überlegung, demnächst vielleicht ein MIDI Projekt in Angriff zu nehmen, also mit mehreren Tonspuren und MIDI Editor, und das lässt sich ja schon mal nicht so einfach machen.

Und man kann ja nie genug wissen, war vorerst nur eine Frage aus Neugier als eher konkrete Problemstellung.
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

edel hat geschrieben:Selbst wenn man auf 'nen Bild malt, muessen die Events abgefragt werden,
und das garantiert nicht in einer PB Eventschleife. Von daher muss er sich
so oder so mit der API beschaeftigen und dann kann man es auch gleich
richtig machen.
Naja, ein ImageGadget hat zumindest Events für Links/Rechtsklick sowie Doppelklick. Okay, es gibt kein Drag'n'Drop, aber vielleicht läßt sich dafür ja ein anderes Gadget mißbrauchen oder so :)
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
Vermilion
Beiträge: 1846
Registriert: 08.04.2006 16:00
Computerausstattung: Apple iMac (2010) & HP Notebook
Wohnort: Heidekreis

Beitrag von Vermilion »

Hä? :? Bin ich doof? Also so wie ich das gerade in der Hilfe gelesen habe, gibt es Drag'n'Drop auch für ein ImageGadget.
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Hmm dann hab ich das überlesen, aber umso besser, dann kannst Du mit einem ImageGadget eigentlich alles nachbasteln. Du mußt nur für manche Dinge auch einen Weg finden, wie Du nicht nur den Klick sondern auch die Mausposition rausfinden kannst. Das geht natürlich, ich weiß nur nicht wie ;) bin kein GUI-unter-PB-Experte... aber das ist eigentlich dann alles, was Du brauchst, und schon kannst Du loslegen
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
Vermilion
Beiträge: 1846
Registriert: 08.04.2006 16:00
Computerausstattung: Apple iMac (2010) & HP Notebook
Wohnort: Heidekreis

Beitrag von Vermilion »

Mausposition ist ja kein Problem. WindowMouseX() im Zusammenspiel mit GadgetX() und GadgetWidth() etc. ist schon mal sehr hilfreich, nur wie ich vorher ja anmerkte, hatte ich nur bedenken, ob das nun so eine optimale Lösung ist... Ich werde es mal ausprobieren. Aber frühestens übermorgen, denn ich muss ziemlich unter Zeitdruck bis übermorgen was fertig machen... -.-°
Antworten