Verfasst: 07.05.2008 16:51
Da is er aber nich der einzige, 7x7 scheint bei P2P auch eher schwarz-weiss zu denken...
Von Rapidshare würde ich abraten, die verlangen nämlich Geld für Downloads von Software die du gratis anbieten willst, kostenlos gibts da nämlich nur max. alle 2 Stunden nen Download (da nicht jeder ISP bei jeder Einwahl ne neue IP, sodass der Trick mit Router neu connecten lassen nicht immer hilft).
Aber für Webspace und Filespace gibts ja hier im Forum mehr als genug Angebote, u.a. kannst du auch bei uns auf dem Clanserver Webspace kriegen, wenn du welchen brauchst.
//EDIT: An P2P-Netzwerken würde ich für die Verbreitung selbstgeschriebener Software, sofern sie wirklich extrem groß und/oder sehr populär ist, Bittorrent empfehlen. Die meisten Linux-Distributionen bieten ihre ISOs mittlerweile bevorzugt als Torrents an (funktioniert natürlich nur wenn die Torrents auch von genügend Leuten benutzt werden, weils sonst ja keine Seeder gibt).
Von Rapidshare würde ich abraten, die verlangen nämlich Geld für Downloads von Software die du gratis anbieten willst, kostenlos gibts da nämlich nur max. alle 2 Stunden nen Download (da nicht jeder ISP bei jeder Einwahl ne neue IP, sodass der Trick mit Router neu connecten lassen nicht immer hilft).
Aber für Webspace und Filespace gibts ja hier im Forum mehr als genug Angebote, u.a. kannst du auch bei uns auf dem Clanserver Webspace kriegen, wenn du welchen brauchst.
//EDIT: An P2P-Netzwerken würde ich für die Verbreitung selbstgeschriebener Software, sofern sie wirklich extrem groß und/oder sehr populär ist, Bittorrent empfehlen. Die meisten Linux-Distributionen bieten ihre ISOs mittlerweile bevorzugt als Torrents an (funktioniert natürlich nur wenn die Torrents auch von genügend Leuten benutzt werden, weils sonst ja keine Seeder gibt).