Motherboard IDE Problem
Hallo Jilocasin,
ich werde mein System in Kürze auch mit dieser CPU ausstatten, da sie wohl ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis bietet.
In ein paar Foren wird bei dieser CPU gelegentlich eine falsche Temperaturanzeige beklagt, vielleicht hilft dir das weiter.
Hier jedenfalls der HW-Test auf "fudzilla.com" den ich zu diesem Prozessor gefunden hatte:
http://www.fudzilla.com/index.php?optio ... mitstart=0
Grüße
Terence
ich werde mein System in Kürze auch mit dieser CPU ausstatten, da sie wohl ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis bietet.
In ein paar Foren wird bei dieser CPU gelegentlich eine falsche Temperaturanzeige beklagt, vielleicht hilft dir das weiter.
Hier jedenfalls der HW-Test auf "fudzilla.com" den ich zu diesem Prozessor gefunden hatte:
http://www.fudzilla.com/index.php?optio ... mitstart=0
Grüße
Terence
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
65° stellen im allgemeinen kein Problem da, aber spezielle Werte für die
CPU sind mir nicht bekannt.
>> ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis
Könntest Du das mal etwas genauer erläutern?
Mein AMD 6000+ hat wohl ähnliche Daten, kostet aber nur knapp 60% des
Intel Pendants. Oder unterscheiden die sich doch so weit?
Wenn ich dann noch bedenke, das Mainboards für Intel auch noch mehr als
30% Teurer sind.
Was sind also die Vorteile? Bitte keine nur meßbaren Geschwindigkeitsunter-
schiede, die sind meist belanglos.
CPU sind mir nicht bekannt.
>> ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis
Könntest Du das mal etwas genauer erläutern?
Mein AMD 6000+ hat wohl ähnliche Daten, kostet aber nur knapp 60% des
Intel Pendants. Oder unterscheiden die sich doch so weit?
Wenn ich dann noch bedenke, das Mainboards für Intel auch noch mehr als
30% Teurer sind.
Was sind also die Vorteile? Bitte keine nur meßbaren Geschwindigkeitsunter-
schiede, die sind meist belanglos.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Diese Aussage über das "gute Preis-/Leistungsverhältnis" war von mir nur auf die bei Intel derzeit verfügbaren Core2Duo-Prozessoren bezogen, sowie auf den vorherrschenden Quadcore-Hype.
Damit wollte ich also bestimmt nichts gegen die alten und neuen AMD-Prozessoren oder gegen AMD allgemein sagen.
Man kann sich derzeit halt nur eine CPU ins Mainboard einbauen.
Und ich habe mich diesmal für Intel entschieden.
Grüße
Terence
PS: Ausstattung, Leistung und Verbrauch der beiden Prozessoren (6000+ und E8400) kann man anscheinend wirklich nicht mehr vergleichen:
http://www.pcwelt.de/index.cfm?pid=1558&pk=75039
Damit wollte ich also bestimmt nichts gegen die alten und neuen AMD-Prozessoren oder gegen AMD allgemein sagen.
Man kann sich derzeit halt nur eine CPU ins Mainboard einbauen.

Und ich habe mich diesmal für Intel entschieden.
Grüße
Terence
PS: Ausstattung, Leistung und Verbrauch der beiden Prozessoren (6000+ und E8400) kann man anscheinend wirklich nicht mehr vergleichen:
http://www.pcwelt.de/index.cfm?pid=1558&pk=75039
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
In dem Test steht was von 400€, naja knapp 1 Jahr später nur noch 115€
soviel hab ich vor knapp 2 Monaten bezahlt. Gibt ja inzwischen wieder viele
neue und schnellere CPUs, die keiner wirklich braucht
(noch nicht)

soviel hab ich vor knapp 2 Monaten bezahlt. Gibt ja inzwischen wieder viele
neue und schnellere CPUs, die keiner wirklich braucht

PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

- legion
- Beiträge: 467
- Registriert: 08.10.2006 18:04
- Computerausstattung: Intel Core i5-6500 @ 4x 3.6GHz mit Windows 10 Pro, Intel Core-i7 mit Ubuntu 18.04 bionic, x86_64 Linux 4.18.0-16-generic, Microsoft Surface Pro - Windows 10 Pro
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
AMD Prozessoren waren zumindest früher immer "Eierkocher".ts-soft hat geschrieben:Was sind also die Vorteile? Bitte keine nur meßbaren Geschwindigkeitsunterschiede, die sind meist belanglos.
Um die Wärmeentwicklung in der Griff zu bekommen musste man mehr
Geld in einen guten Prozessorlüfter investieren oder mit Lärm durch
hohe Umdrehungszahlen leben.
Ob das bei den jetzigen Typen immer noch zutrifft kann ich nicht sagen.
Lg. Legion
PB 5.71 LTS Windows 10 Pro & Ubuntu 18.04.2 LTS & Linux Mint 19.3
-----------------------------------------------------
Alles ist, wie man glaubt, dass es ist!
-----------------------------------------------------
Alles ist, wie man glaubt, dass es ist!
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
>> Ob das bei den jetzigen Typen immer noch zutrifft kann ich nicht sagen.
Ich höre fast garnicht und der Lüfter hat unter 10€ gekostet. Dreht bei 2400/min.
Ich kenne sowas eher von Pentium IV. Aber die Zeiten ändern sich, ist mein
ruhigster PC, den ich je hatte. Quit'n bla technologie, was immer das ist.
usw., bin sehr zufrieden.
Hab mir aber ein etwas zu schwaches Mainboard dazu gekauft, konnte es
aber zurückgeben und erhalte Montag oder Dienstag ein etwas
Leistungsstärkeres.
Ich höre fast garnicht und der Lüfter hat unter 10€ gekostet. Dreht bei 2400/min.
Ich kenne sowas eher von Pentium IV. Aber die Zeiten ändern sich, ist mein
ruhigster PC, den ich je hatte. Quit'n bla technologie, was immer das ist.
usw., bin sehr zufrieden.
Hab mir aber ein etwas zu schwaches Mainboard dazu gekauft, konnte es
aber zurückgeben und erhalte Montag oder Dienstag ein etwas
Leistungsstärkeres.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Vor allem der Preis (CPU und Mainboard sind im Schnitt günstiger) undlegion hat geschrieben:Dann spricht natürlich einiges für AMD !
natürlich: Made In Germany

PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

- legion
- Beiträge: 467
- Registriert: 08.10.2006 18:04
- Computerausstattung: Intel Core i5-6500 @ 4x 3.6GHz mit Windows 10 Pro, Intel Core-i7 mit Ubuntu 18.04 bionic, x86_64 Linux 4.18.0-16-generic, Microsoft Surface Pro - Windows 10 Pro
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Made in Germany ?????????
Company information
Registered Office:
Advanced Micro Devices (UK) Ltd.
AMD House,
Frimley Business Park,
Frimley,
Camberley,
Surrey GU16 7SL.
Company information
Registered Office:
Advanced Micro Devices (UK) Ltd.
AMD House,
Frimley Business Park,
Frimley,
Camberley,
Surrey GU16 7SL.
PB 5.71 LTS Windows 10 Pro & Ubuntu 18.04.2 LTS & Linux Mint 19.3
-----------------------------------------------------
Alles ist, wie man glaubt, dass es ist!
-----------------------------------------------------
Alles ist, wie man glaubt, dass es ist!
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
CPUs werden zur Zeit ausschließlich in Dresden gefertigt! Steht hier leiderhttp://de.wikipedia.org/wiki/AMD hat geschrieben:AMD fertigt und prüft seine Produkte an verschiedenen Standorten:
* x86-Prozessor-Fertigung:
o Fab 36 Dresden: Herstellung von Phenom-, Athlon-, Opteron-, Turion- und Sempron-CPUs im 45nm- und 65nm-Prozess auf 300-mm-Wafern.
o Fab 38 Dresden: Herstellung von Phenom-, Athlon-, Opteron-, Turion- und Sempron-CPUs im 45nm- und 65nm-Prozess auf 300-mm-Wafern. Fab 38 wird sich die erweiterte und umgerüstete Fab 30 nennen und ab 2008 zur flexiblen Kapazitätserweiterung beitragen.
o Fab XX New York (Bundesstaat) AMD hat sich eine Option zum Bau einer weiteren Fab gesichert.
* Fertigung anderer AMD-Produkte:
o Fab 17 Sunnyvale: 180-nm-Fertigung auf 200-mm-(8 Zoll)-Wafern. Nutzung nur in geringem Umfang für (zum Beispiel) Prototypfertigung
o Prüfung, Endkontrolle, Bonding und QM-Einrichtungen in Bangkok, Penang, Singapur und Frimley, Großbritannien
nicht so genau drinn.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
