Seite 2 von 5

Verfasst: 18.04.2008 12:59
von Deeem2031
Bei mir verursachen kleine Bilder immer einen "Division by zero" Error in TLG_AddThumb() - außerdem sind mir noch paar andere Dinge aufgefallen, aber die hat Trond schon im engl. Forum erwähnt.

Verfasst: 19.04.2008 05:16
von nicolaus
Deeem2031 hat geschrieben:Bei mir verursachen kleine Bilder immer einen "Division by zero" Error in TLG_AddThumb() - außerdem sind mir noch paar andere Dinge aufgefallen, aber die hat Trond schon im engl. Forum erwähnt.
Mist ich habe nicht so viele kleine Bilder, werds testen wenn ich wieder zu hause bin (ich muß leider gerad noch arbeiten).
Was die restlichen dinge betrifft, kannst du die Probleme die du hast bitte dennoch nochmal beschreiben (und evtl. einen Screenshot)?
Um so mehr infos ich habe um so schneller und besser kann ich Fixen

Danke schon mal.
Nico

Verfasst: 05.05.2008 21:27
von ShadowTurtle
Funktioniert das auch unter Linux?

Verfasst: 06.05.2008 05:33
von nicolaus
ShadowTurtle hat geschrieben:Funktioniert das auch unter Linux?
Nein die lib ist im moment Windows only.
Wenn ich die lib für Windows fertig habe werde ich mich an eine umsetzung für linux wagen

Re: ThumbListGadget lib für PB

Verfasst: 08.05.2008 10:44
von Jason
nicolaus hat geschrieben:Hello Hallo zusammen,

Nach den ersten Screenshots ist hier nun die lib.
Unter XP geht es. Unter Win98 verlieren die Thumbs gelegentlich den Inhalt. Soll heissen, die Thumbnails plus Rahmen werden weiss.
(PureBasic 4.20 Beta 4)
nicolaus hat geschrieben: Hoffe es gefällt euch.

Gruß,
Nico
Jau. Was man später noch einbauen könnte ist eine Exif-Auswertung darüber welche Bilder (sofern Exif vorhanden) auf der Seite liegen. Diese könnten dann automatisch aufrecht dargestellt werden. Nur mal so als Anregung...

Verfasst: 27.06.2008 20:52
von Xaby
---------------------------
PureBasic - Linker error
---------------------------
POLINK: error: Unresolved external symbol 'PB_Delay'.

POLINK: fatal error: 1 unresolved external(s).


---------------------------
OK
---------------------------

Ich nutze PureBasic 4.20, hab die ZIP-Datei im "PureBasic C:\Programme\PureBasic 4\Examples\ThumbListGadget" haben diesen Fehler verursacht.

Woe kann ich das beheben?

Mein System ist WindowsXP SP2 :roll:

Verfasst: 27.06.2008 23:42
von nicolaus
Xaby hat geschrieben:...
Ich nutze PureBasic 4.20, hab die ZIP-Datei im "PureBasic C:\Programme\PureBasic 4\Examples\ThumbListGadget" haben diesen Fehler verursacht.

Woe kann ich das beheben?

Mein System ist WindowsXP SP2 :roll:
Hast du die lib dateien denn in die entsprechenden Verzeichnisse kopiert ?

Ich werde versuchen die nächsten tage ein update online zu stellen.

Verfasst: 27.06.2008 23:43
von nicolaus
Wenn es noch wünsche / verbesserungsvorschläge gibt postet sie bitte ;-)

Verfasst: 28.06.2008 06:20
von Xaby
nicolaus hat geschrieben:Hast du die lib dateien denn in die entsprechenden Verzeichnisse kopiert ?
Ich dachte, die Verzeichnis-Struktur in der ZIP entspricht den Ordnern in meinem PureBasic-Verzeichnis und somit muss ich die ZIP einfach nur im PureBasic-Ordner entpacken und bestätigen, wenn ich gefragt werde:
Windows hat geschrieben:Dieser Ordner enthält einen Ordner ...

Dateien im vorhandenen Ordner werden ggf. durch gleichnamige
Dateien des verschobenen bzw. kopierten Ordners ersetzt. Soll der
Ordner trotzdem verschoben bzw. kobiert werden?
Diesen Dialog habe ich mit [Ja, alle] bestätigt. Ich dachte mir, dass die entsprechende LIB auch nun im richtigen Ordner sein muss. Denn sonst hätte ja das "Example" keinen POLINK-Error angezeigt, sondern wohl eher gesagt:

---------------------------
PureBasic
---------------------------
Zeile 39: Dings() is not a function, array, macro or linked list
---------------------------
OK
---------------------------

:? :shock:

Verfasst: 28.06.2008 15:06
von scholly
Zuerst: Ich hab dasselbe Problem mit "PB_Delay" wie Xaby.
nicolaus hat geschrieben:Wenn es noch wünsche / verbesserungsvorschläge gibt postet sie bitte ;-)
- keine Backupfiles ins .zip, lieber die .exe zu den Beispielen, damit man was sehen kann :)

- help.html oder help.chm (mit Bildern der Beispiele) statt help.txt.
Ich hab leider momentan wenig Zeit und noch keine Erfahrung mit einem .chm-Creator :oops: , sonst würde ich helfen