Seite 2 von 2

Verfasst: 14.04.2008 19:52
von ts-soft
Dann erstellste das Hauptfenster unsichtbar, sei nicht so unbeholfen :wink:

Verfasst: 14.04.2008 20:07
von scholly
Mit Verlaub:
Ich erstell doch nicht ein unsichtbares Hauptfenster, damit ich ein Prefs-Fenster, in das die Daten fürs Hauptfenster (off_x, off_y, width, height, min_x, min_y) eingegeben werden sollen, mit einem optionalen Parameter aufrufen kann.

Noch hab ich kein zwingendes Argument für ParentWindowID, denn Deine Antwort darauf
Du kannst das disabledte fenster nicht erreichen, was ja sinnvoll ist, reicht also nicht
erschließt sich mir nicht so ganz.
An das disabledte Win komm ich nich ran, kann dort also keinen Event auslösen. Und das ist dann auch gut so :D
Ob die Titelleiste des anderen Fensters flackert oder ein zusätzlicher Eintrag in der Taskleiste auftaucht, is mir Päng, weil es keine Funktionsbeeinträchtigung ist.

Ich habe allerdings ob Deiner Hartnäckigkeit das Gefühl, daß ich irgendetwas übersehe oder nicht verstehe :roll:

Manchmal hilft Suchen, dann findet man eventuell Danilos Weisheiten :lol:
http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=710 hat geschrieben:Die Parent-Windows sind gut für Tool-Fenster usw., da sie
nicht hinter das Parent kommen können.
Klick mal das HauptFenster an, wenn das Child es halb
überdeckt - das Child bleibt immer vor dem Parent.
Apropo...
Was ist aus dem eigentlich geworden?
Ich stolpere immer wieder über alte, gute Beträge von ihm, die dann irgendwann mal ausblieben :o

Verfasst: 14.04.2008 21:36
von PMV
Danilo hat PB irgend wann den rücken zugekehrt und sich verabschiedet.
Einige Zeit später kam dann ... ich denke einige waren überrascht ... doch
mal wieder ein Post von ihm. Kann also sein, dass er hier noch mit liest, ab
und zu, darauf verlassen würd ich aber nicht. :wink:

Wenn das neue Fenster nur ein Dialog sein soll, also keine für den Benutzer
eigenständiges Fenster, mach es als Kind-Fenster ... wenn du möchtest,
dass es extra in der Taskleiste erscheint, mach es halt nicht als Kind-
Fenster. In jedem fall sollte ein Dialog aber immer vor dem zugehörigen
Hauptfenster sein, weil es für den Anwender sonnst seltzam wird. In
Windows ist es halt "standard" ... wie es in Linux ist weis ich nicht, aber
mich würde es schon etwas wundern, wenn ein Dialog nicht mit einem klick
auf das Hauptfenster reagiert :wink:

MFG PMV