Seite 2 von 3

Re: Formatfunktion ähnlich wie sprintf (C)

Verfasst: 19.01.2010 15:54
von WPö
Hallo, helpy!

Das sollte die Routine doch machen, da ein \\ zuerst zum Zeichen CHR(255) gewandelt wird, dann kein \n zur Wandlung existiert und zum Schluß das CHR(255) in einen Rückwärtsschrägstrich gewandelt wird. Ergo: \n als Ausgabe. Geprüft habe ich es zwar nicht, aber ist selbsterklärend.

Gruß - WPo

Re: Formatfunktion ähnlich wie sprintf (C)

Verfasst: 19.01.2010 16:05
von helpy
:oops: :oops: :oops:

Das kommt man davon, wenn man zu flüchtig liest ...

Re: Formatfunktion ähnlich wie sprintf (C)

Verfasst: 19.01.2010 18:07
von c4s
Danke für den Link. Mit den dort aufgeführten Beispielen ist mir aufgefallen, dass wohl noch so einiges fehlt:

Code: Alles auswählen

name.s = "Michael Schulze"

Debug Format("%s", @name)      ;normal
Debug Format("%10s", @name)    ;rechtsbündig mit Leerzeichen aufgefüllt
Debug Format("%-10s", @name)   ;linksbündig mit Leerzeichen aufgefüllt
Debug Format("%'#10s", @name)  ;rechtsbündig mit '#' aufgefüllt
Debug Format("%10.10s", @name) ;linksbündig mit abschneiden nach der zehnten Stelle

;4. Beispiel: hängt
;5. Beispiel: wird nicht abgeschnitten

Re: Formatfunktion ähnlich wie sprintf (C)

Verfasst: 19.01.2010 19:53
von mk-soft
Hi,

werde ich mir mal anschauen...

Re: Formatfunktion ähnlich wie sprintf (C)

Verfasst: 19.01.2010 19:54
von STARGÅTE
@c4s

für solche Zwecke gibs doch RSet und LSet ...

Re: Formatfunktion ähnlich wie sprintf (C)

Verfasst: 19.01.2010 20:31
von mk-soft
Hatte schon auf meiner ToDo Liste da vieles dazu gekommen ist
Werde wohl das Parsen neu schreiben...

FF :wink:

Re: Formatfunktion ähnlich wie sprintf (C)

Verfasst: 19.01.2010 20:40
von Kiffi
mk-soft hat geschrieben:Werde wohl das Parsen neu schreiben...
mk-soft hat geschrieben:Muss ja nicht gleich importiert werden.
siehst Du das jetzt noch genauso? ;-)

Grüße ... Kiffi

Re: Formatfunktion ähnlich wie sprintf (C)

Verfasst: 19.01.2010 21:29
von c4s
STARGÅTE hat geschrieben:@c4s

für solche Zwecke gibs doch RSet und LSet ...
Es geht doch darum, dass man das was du vorschlägst - und mir natürlich bekannt ist ( ;) ) - auf komfortabelste Weise mit genau dieser "Format()"-Procedure funktioniert.

@mk-soft
Wäre klasse, wenn du das hinbekommst.
Es ist mir ein Rätsel warum so eine hilfreicher Befehl nicht aufgenommen wird im Gegensatz zu manch anderem.

Re: Formatfunktion ähnlich wie sprintf (C)

Verfasst: 20.01.2010 00:06
von mk-soft
@Kiffi

sprintf(...) arbeitet mit dynamischen Parameteranzahl. Ist glaube es ist ich nicht so einfach zu importieren. Ausserdem sind die Typen an PB angelehnt.

Update 2.0 Beta

Die neue Version bitte Testen. Liegt im ersten Beitrag.

FF :wink:

Re: Formatfunktion ähnlich wie sprintf (C)

Verfasst: 20.01.2010 13:37
von c4s
Alles was ich benötige funktioniert tadellos - Vielen Dank! :allright: