MTU (Maximum Transmission Unit) Tester
Alice (hab real 6000)
Ausgabe ist 1500 ... habs aber eigentlich auf 1452 eingestellt.
Edit: Wegen Unicode-Modus fehlerhafte Ausgabe
Eingestellt hab ichs überigends mit Dr.TCP
MFG PMV
Ausgabe ist 1500 ... habs aber eigentlich auf 1452 eingestellt.
Edit: Wegen Unicode-Modus fehlerhafte Ausgabe
Eingestellt hab ichs überigends mit Dr.TCP
MFG PMV
Zuletzt geändert von PMV am 13.04.2008 18:29, insgesamt 2-mal geändert.
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Dann sollteste mal mit anderen IPs testen und evtl. den Eintrag wiederPMV hat geschrieben:Alice (hab real 6000)
Ausgabe ist 1500 ... habs aber eigentlich auf 1452 eingestellt.
Eingestellt hab ichs überigends mit Dr.TCP
MFG PMV
löschen

Danke erstmal allen Testern, sind also nicht allzu viele, wo ein Eingriff
von Vorteil wäre

PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
PMV hat geschrieben:Andere IPs? Wie wärs mit der Info, dass das ganze nicht im Unicode-Modus
funktioniert![]()

gekommen, da versagt das FindString dann kläglich

//edit
Unicode-Modus geht jetzt auch!
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
Trotzdem ist das Ergebnis nicht korrekt wie PMV beschrieben hat. Weder im Unicode noch im ASCII Modus.ts-soft hat geschrieben:PMV hat geschrieben:Andere IPs? Wie wärs mit der Info, dass das ganze nicht im Unicode-Modus
funktioniert![]()
, auf die Idee das ganze im Unicode-Modus zu testen bin ich garnicht
gekommen, da versagt das FindString dann kläglich
//edit
Unicode-Modus geht jetzt auch!

Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Ein Ergebnis von 1500 könnte falsch sein, wenn Ping was anderes ausgibt,DarkDragon hat geschrieben: Trotzdem ist das Ergebnis nicht korrekt wie PMV beschrieben hat. Weder im Unicode noch im ASCII Modus.
z.B. andere Win-Version oder falsche Sprache.
Da Du XP verwendest, müßte es eigentlich funktionieren. Werte unter 1500
sollten in jedem Fall korrekt sein.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
Ein "sste fragmentiert werden" kann ich da ja nichtmal finden.C:\Dokumente und Einstellungen\Bradan>ping -f -l 1472 www.google.de
Ping www.google.de [209.85.129.99] mit 1472 Bytes Daten:
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Ping-Statistik für 209.85.129.99:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 0, Verloren = 4 (100% Verlust),
Btw.: Hier wäre doch suxessive Approximation gut zur Optimierung des Codes.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.