Verfasst: 12.04.2008 17:48
Kommt auf den Code drauf an, wenn der z.B. Break enthältNicknameFJ hat geschrieben:@TS-Soft:
Deine Variante bricht die Schleife auch nicht ab, wenn der Rückgabewert der Procedure 0 war !

Kommt auf den Code drauf an, wenn der z.B. Break enthältNicknameFJ hat geschrieben:@TS-Soft:
Deine Variante bricht die Schleife auch nicht ab, wenn der Rückgabewert der Procedure 0 war !
Code: Alles auswählen
! UD2
Jo, daß das funktioniert wusste ich, aber es liest sich halt ziemlich ungeschmeidig und ist nicht sofort jedem klar.NicknameFJ hat geschrieben:@Kurzer:
In PB gibt es keine richtigen Bool´sche Variablentypen.
Als #TRUE wird hier alles interpretiert was nicht 0 ist und #FALSE ist dann 0
Daher funktionieren solche Konstrukte wie...
Code: Alles auswählen
jump2:
buffer = AllocateMemory(1000)
len = ReceiveNetworkData(conid, buffer, 1000)
If len = 1000
If cont
cont = ReAllocateMemory(cont, MemorySize(cont)+len)
c+len
Else
cont = AllocateMemory(len)
c = 0
EndIf
CopyMemory(buffer, cont+c, len)
FreeMemory(buffer)
Goto jump2
Else
If l = 0
l = PeekL(buffer)
Else
If PeekS(buffer) = "end"
FreeMemory(buffer)
Break
EndIf
Debug PeekS(buffer, l)
Debug PeekS(buffer+l)
End
If cont
cont = ReAllocateMemory(cont, MemorySize(cont)+l)
c+l
Else
cont = AllocateMemory(l)
EndIf
CopyMemory(buffer, cont, l)
If PeekS(buffer+l) = "end"
FreeMemory(buffer)
Break
EndIf
FreeMemory(buffer)
EndIf
EndIf