Seite 2 von 3

Verfasst: 24.05.2008 22:07
von scholly
ts-soft hat geschrieben:Vielleicht interessiert Dich das Update:
So, no hab ich upgedated (Dein Include und 4.2 per update).

Der Code, der unter 4.1 problemlos compilierte, gibt mir'n 'POLINK:error:Unresolved external symbol '_PB_Mid'.

Dann hab ich statt dem Include für die DLL das für die Static versucht und bekomme: 'Line 70: Invalid name: same as an external command.'

Leider bin ich zu grün, um mir da einen Reim drauf machen zu können. :oops:
Irgendeine Idee, was ich ändern/versuchen sollte ?

mDv...

Verfasst: 24.05.2008 22:29
von rolaf
scholly hat geschrieben:Der Code, der unter 4.1 problemlos compilierte, gibt mir'n 'POLINK:error:Unresolved external symbol '_PB_Mid'.
Die gleiche Fehlermeldung hatte ich weil PureZIP nicht mehr aktuell war. Hol dir mal das 4.20er Update bei Gnozal...

Ich habe nämlich ne Glaskugel und vermute mal das du die PureZIP Lib auch nutzt, weil eben die Fehlermeldung absolut identisch ist. :mrgreen:

Verfasst: 24.05.2008 22:33
von ts-soft
> 'POLINK:error:Unresolved external symbol '_PB_Mid'.
Das hat irgendwas mit einer UserLib zu tun, die Du benutzt?
Meine Include gäbe keinen Polink und verwendet sowieso kein Mid.
Mid hat jetzt einen optionalen Parameter bekommen, alle UserLibs, die
irgendwo Mid nutzen, müssen neu erstellt werden.

Gruß
Thomas

Verfasst: 24.05.2008 23:04
von scholly
Danke.
Ich hatte nur auf PureArea nachgesehen, obs neue Libs von Gnozal gibt.
Dann werd ich die ersma alle updaten...

Das aktuelle Sqlite-Static-Include wird aber immer noch angemeckert:
'Line 70: Invalid name: same as an external command.'
Line 70 hat geschrieben: SQLite3_Prepare (hDB.l, Statement.p-utf8, nBytes.l, *hResult, *pzTail = 0)

Verfasst: 24.05.2008 23:20
von ts-soft
> 'Line 70: Invalid name: same as an external command.'
Haste SQLite3 von PBOSL installiert? Dann muß das weg. Es darf nur
einer so heissen :lol:

Verfasst: 24.05.2008 23:33
von scholly
ts-soft hat geschrieben:Haste SQLite3 von PBOSL installiert? Dann muß das weg. Es darf nur einer so heissen :lol:
ARGL..... >_< >_<
[wegducken]
Ich will ja nicht unverschämt sein, aber kann man da an Deinem Include nix ändern ?
Vielleicht SQLite3_Prepare32 statt SQLite3_Prepare?
PBOSL wird ja meist komplett installiert und wenn man jetzt da was Einzelnes rauspflücken müßte, wär das doch irgendwie doof, weil dann eine Inkonsistenz zwischen PBOSL-Installation und PBOSL-Doku wäre.
[/wegducken]

Verfasst: 24.05.2008 23:41
von ts-soft
> weil dann eine Inkonsistenz zwischen PBOSL-Installation und PBOSL-Doku wäre
Nein, in der Hilfe werden die Seiten nicht vorhandener Libs auch nicht Kon-
textsensitiv geöffnet. Die Libs sind alle voneinander Unabhängig. Nur ein
paar Konstanten oder Strukturen könnten überflüssig in der pbosl.res sein,
das sollte nichts ausmachen, solange es keine unterschiedlichen Definitionen
derselben Konstanten/Strukturen gibt.

Verfasst: 24.05.2008 23:45
von ts-soft
Dann ersetze SQLite3_Prepare so:

Code: Alles auswählen

Procedure.l SQLite3_Prepare32(hDB.l, Statement.s)
  Protected Result.l
  CompilerIf #PB_Compiler_Unicode
  If Not sqlite3_prepare16(hDB, Statement, -1, @Result)
    ProcedureReturn Result
  EndIf
  CompilerElse
  If Not sqlite3_prepare(hDB, Statement, -1, @Result)
    ProcedureReturn Result
  EndIf
  CompilerEndIf
EndProcedure

Macro SQLite3_Prepare(a, b)
  SQLite3_Prepare32(a, b)
EndMacro
Dann brauchste an der PBOSL nichts ändern

Verfasst: 25.05.2008 00:14
von scholly
Habbich ersetzt, aber jetzt geht das Spiel weiter mit SQLite3_Finalize (lStatement.l) .

Muß ich das Spiel jetzt mit jedem dieser Fehler wiederholen?

Das ist mir zu unsicher, denn wenn Du dann an dem Include was änderst, steh ich wieder aufm schlauch :(

Konsequenz: was muß man alles löschen, um die PBOSL-SQlite rauszukriegen?

[Denk laut-Modus]
Wäre das nicht ein Grund über ein neues PBOSL-Komplett-Paket für 4.20 ohne SQLite nachzudenken?
Und kann es nicht mit anderen PBOSL-Libs ähnliche Probs geben?
Oder ein "; This include only works, if PBOSL-SQLite is NOT installed" in Dein Include aufnehmen?
[/Denk laut-Modus]

Verfasst: 25.05.2008 00:30
von ts-soft
gnozals homepage, purelibmanager laden und dann haste die lösung :wink: