Seite 2 von 2
Verfasst: 01.04.2008 20:43
von Kaeru Gaman
TomS hat geschrieben:Ne. Selbstständig setzt sich aus selbst und ständig zusammen. Sonst würde es ja selberständig heißen. "stst" ist schon richtig.
IRRTUM
es bedeutet "selber stehend", und nicht "selbst stehend".
letzteres ist eigendlich grammatikalisch falsch.
....die erweiterte Bedeutung von "selbst" ist neuer, als die Wortbildung von "selbständig".
Verfasst: 01.04.2008 20:49
von Regenduft
Ich sag's doch! Heute ist der Anti-Aprilscherz-Tag! Das liegt vielleicht am Schaltjahr...
Ho-Line-Mensch ist nebenbei ein asiatischer Callcentre-Mitarbeiter!
Langsam wird's kritisch mit meinen Schreibfählörn. Für LRS reicht's nicht, aber der Deutsch-Förderkurs war mir als Kind gut bekannt.
hier nochmal der GENAUE Dudeneintrag:
http://www.duden.de/suche/index.php?beg ... eich=mixed
Ja... es ist schlimm aber wahr...
Verfasst: 01.04.2008 21:00
von Kaeru Gaman
"selbständig" zählt ebenso wie "aufwendig" zu den worten,
bei denen ich nicht mehr der Duden-Gesellschaft vertraue,
sondern eher unterstelle, dass sie ihren Namensgeber verraten haben!
wo mir die Logik eine andere Schreibweise diktiert, als die,
die von der Duden-Gesellschaft "vorgeschlagen" wird,
wähle ich diejenie, die meinem Verstand keine Schmerzen bereitet.
Verfasst: 02.04.2008 19:09
von Regenduft
Juchee! Schnelle Bearbeitung seitens BASE! Die Flat läuft weiter!
Verfasst: 02.04.2008 21:30
von rolaf
Regenduft hat geschrieben:Juchee! Schnelle Bearbeitung seitens BASE! Die Flat läuft weiter!
Na also, kauf dir nen Lutscher und freue dich.

Verfasst: 05.04.2008 19:50
von hardfalcon
Verfasst: 06.04.2008 10:35
von rolaf
Mal wieder das beste Beispiel was "Flatrate" oder im Webgeschäft "Unlimited Traffic" bedeutet. Alles ist begrenzt und ehrliche Anbieter geben die genauen Konditionen auch an. Alles andere ist eine schöne Täuschung.