Fragen zum grosse 2D-Drawing Contest

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
PMTheQuick
Beiträge: 630
Registriert: 05.05.2005 19:06

Beitrag von PMTheQuick »

Kaeru Gaman hat geschrieben:*kicher* etwas weiter Lechts.. ä... Rings.

nettes skelett, aber das hätten die meisten schon hinbekommen, meinste nich? ;)


PS:

jetzt noch ne ernsthafte Frage:
wenn ich nicht aus einer Datasection hole, sondern life berechne, warum sollte ich dann nicht komplett plotten dürfen?
Nun. Ich meine es eher so: Nicht dass irgendein Schlaumeier auf die Idee kommt, nen Bild sich im Inet herunterzuladen und dann mit nem eigenen Converter alles in Plot-Befehle umzuwandeln ;) Aber live darfst du plotten soviel du willst!

Gruss
PMTheQuick :)
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Na dann sag mal wie Du das nachprüfen willst...
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
PMTheQuick
Beiträge: 630
Registriert: 05.05.2005 19:06

Beitrag von PMTheQuick »

ZeHa hat geschrieben:Na dann sag mal wie Du das nachprüfen willst...
Na, wenn der ganze Quellcode nur voller Plots ist? Bzw.

Plot(0, 0, RGB(255, 255, 255))
Plot(0, 1, RGB(255, 255, 255))
Plot(0, 2, RGB(255, 255, 255))
Plot(0, 3, RGB(255, 255, 255))
Plot(0, 4, RGB(255, 255, 255))
Plot(0, 5, RGB(255, 255, 255))
Plot(0, 6, RGB(255, 255, 255))
Plot(0, 7, RGB(255, 255, 255))
Plot(0, 8, RGB(255, 255, 255))
etc.


Gruss
PMTheQuick :)
Andreas_S
Beiträge: 787
Registriert: 14.04.2007 16:48
Wohnort: Wien Umgebung
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas_S »

Ähm, dürfte nicht schwer sein zu merken ob da einer stehen hat:

Code: Alles auswählen

plot(0,0,RGB(0,62,89))
plot(0,1,RGB(20,45,70))
...
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7028
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

indem man sich die länge des Codes ansieht,

wenn sehr oft Plot vorkommt wo die Farbe ohne berechnung steht, ist es wohl "per Hand" gemacht.

Ohne was zu zeigen, wie viele Zeilen Code habt ihr so ? Die die schon angefangen haben?
Ich habe 80 gut ausgefüllte Zeilen...
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Aber live darfst du plotten soviel du willst!
...paßt meiner Meinung nach nicht zu...
Na, wenn der ganze Quellcode nur voller Plots ist?

Natürlich kann sich jeder seinen Teil denken, wenn der Code NUR aus Plots besteht - die Frage ist aber, wo zieht man die Grenze? Kann ja einer "live so viel plotten wie er will", und trotzdem noch ein paar Hintergrund-Flächen und Verläufe machen, und wer beurteilt dann ob das geplottete was konvertiertes oder womöglich doch was "von Hand gemachtes" ist?

Das ist halt meiner Meinung nach 'ne schwammige Vorgabe... und da sollte man halt auf entsprechende Situationen vorbereitet sein... nicht daß hinterher einer zu Unrecht disqualifiziert wird, nur weil er sehr viel plottet obwohl er dies alles von Hand und mit Bedacht gemacht hat...
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7028
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

es geht doch nicht direkt um die Plots, es geht darum das in keine Weise irgendwelche "Daten" mit im Quellcode stehen dürfen, in form von DataSection, Arrays, LL, Strings.....

Wenn jemand also eine Mathematische Formel entwickelt hat, die einen Sonnenuntergang in der Wüste plottet, dann ist das vollkommen OK, aber er muss halt berechnet sein.


Stellt sich gleich die nächste frage was mit der Schrift Webdings ist ? mit schriftgröße 120 hat man da sehr schöne Motive zum Drawn .. ?
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Andreas_S
Beiträge: 787
Registriert: 14.04.2007 16:48
Wohnort: Wien Umgebung
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas_S »

man wird wohl merken wenn jemand Fixe Farben verwendet und die ergeben ein ganzes Bild...

Außerder geht es ja darum Algorythmen zu machen, wenn ich das recht vertsehe...
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

STARGÅTE hat geschrieben:es geht doch nicht direkt um die Plots, es geht darum das in keine Weise irgendwelche "Daten" mit im Quellcode stehen dürfen, in form von DataSection, Arrays, LL, Strings.....
Naja aber eine ellenlange Liste von Plottbefehlen sind letztendlich auch Daten, und wenn einer einen Converter schreiben kann, dann kann er entweder 'ne DataSection machen oder gleich die Plottbefehle :)

Ich sag ja nur daß es in manchen Fällen schwierig werden könnte mit der Beurteilung, wenn solche schwammigen Vorgaben gemacht werden. Gut möglich daß sowieso jeder Code eindeutig als gültig erkannt werden kann. Aber generell sollte man sich vorher halt etwas besser überlegen, wie man seine Regeln definiert.
STARGÅTE hat geschrieben:Stellt sich gleich die nächste frage was mit der Schrift Webdings ist ? mit schriftgröße 120 hat man da sehr schöne Motive zum Drawn .. ?
Steht in keiner der definierten Regeln drin, allerdings könnte das auch wieder unter "fertige Daten" bzw. "externe Dateien" fallen. Und ich bin mir auch nicht sicher, ob die Schrift unter allen OS verfügbar ist. Für mich persönlich wäre das wurscht, meiner Meinung nach sollte erlaubt sein, was gut aussieht, und ein Künstler, der Collagen macht, der darf ja auch mit Fotoschnipseln arbeiten. Ich finde, das Ergebnis sollte zählen, und nicht der Weg dorthin.
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

yup, genau.

also, so wie ich das bis jetzt verstehe, wenn ich die Aplelmännchen-Formel nehme,
und nen bestimmten Ausschnitt wähle den ich besonders schön finde,
dann darf ich das auch in einer schleife plotten, um das Bild zu erzeugen.
(nein, keine Angst, ich werd' kein apfelmännchen nehmen...)

aber wenn ich irgendwie 800x600 daten mitliefere, und die plotte, ist das ein regelverstoß.

ich meine, hey, wir sind doch alle nicht blöd.
jeder von uns wird das einschmuggeln eines externen bildausschnitts bemerken, egal wie gut er versteckt sein mag.

@PMtQ
darf ich also deine Regel so interpretieren, dass DATENIMPORT untersagt ist?
ginge auch konform mit der anderen no-Import-regel....
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Antworten