Seite 2 von 2
Verfasst: 29.03.2008 02:11
von STARGÅTE
ja und ?
dein Code funzt doch ?`
Code: Alles auswählen
testcfg = OpenPreferences("lcd.cfg")
If testcfg = 0
CreatePreferences("Lcd.cfg")
EndIf
PreferenceGroup("Set") ;<--------------------
;Ts. Name
Global tsname.s = ReadPreferenceString ("TS_name", "")
If le =0
EndIf
Global Sec.l = ReadPreferenceLong ("Sec",5000000)
Debug Sec
da steht bei mir : 232534324
Verfasst: 29.03.2008 15:01
von Kratermonster
Bei mir kommt nur null zurück ;(
mist ^^
mfg simi
Verfasst: 29.03.2008 15:12
von Kratermonster
Code: Alles auswählen
Procedure auslesn(le)
OpenPreferences("lcd.cfg")
testcfg = OpenPreferences("lcd.cfg")
If testcfg = 0
msg("Keine cfg Datei erstelle neue...")
CreatePreferences("Lcd.cfg")
EndIf
PreferenceGroup("Set")
;Ts. Name
Global tsname.s = ReadPreferenceString ("TS_name", "")
If le =0
SetGadgetText(#String_name, tsname)
EndIf
;Ts Starten check
Global tsebel.l = ReadPreferenceLong ("TS_start", 0)
If le =0
SetGadgetState(#CheckBox_ts, tsebel)
EndIf
;Ts. Server
Global tsserver.s = ReadPreferenceString ("TS_server", "")
If le =0
SetGadgetText(#String_Server, tsserver)
EndIf
;Ts Password
Global tsPass.s = ReadPreferenceString ("TS_pass", "")
If le =0
SetGadgetText(#String_Pass, tsPass)
EndIf
;Ts Chanel
Global tschanel.s = ReadPreferenceString ("TS_chanel", "")
If le =0
SetGadgetText(#String_Chanel, tschanel)
EndIf
;Ts Sub
Global tssub.s = ReadPreferenceString ("TS_sub", "")
If le =0
SetGadgetText(#String_Sub, tssub)
EndIf
;Relogen
Global relog.l = ReadPreferenceLong ("Relog", 0)
If le =0
SetGadgetState(#CheckBox_Relog, relog)
EndIf
;Relog verz
Global relogverz.s = ReadPreferenceString ("Relogverz", "")
If le =0
SetGadgetText(#String_rverz, relogverz)
EndIf
;Boten
Global boot.l = ReadPreferenceLong ("Boot", 0)
If le =0
SetGadgetState(#CheckBox_boot, Boot)
EndIf
;Boot sec
Global Sec.l = ReadPreferenceLong ("Sec",5000000)
If le =0
SetGadgetText(#String_bsec, Str(sec))
EndIf
;Ts verz
Global tsverz.s = ReadPreferenceString ("TS_verz", "")
If le =0
SetGadgetText(#String_tsverz, tsverz)
EndIf
EndProcedure
Code: Alles auswählen
---------------------------------------------------------------------------------
;--------- *** FEnster 3 *** -------------
fine:
aus = 0
CloseWindow(#Window_0)
win3()
auslesn(1)
msg(tsname)
msg(Str(Sec))
CreateThread(@countdown(), Str(sec))
;Msg(tsname)
;Msg(tsPass)
;RunProgram("TeamSpeak.exe", "/nickname="+tsname+"?Loginname="+tsname+"?Password="+tsPass+"?channel="+tschanel+"?Subchannel="+tssub ,tsverz)
;ganz unten sind die Variablen zeile 350 - 400
;Hier chris ? ????????????????????????????????????????
Repeat
SetGadgetText(#time_1, anzeige2)
event = WindowEvent()
If event
Select event
Case #PB_Event_CloseWindow
aus = 1
EndSelect
EndIf
If boom = 13
aus = 1
EndIf
Delay(5)
Until aus = 1
If Boom =13
Goto boom
EndIf
End
boom:
msg("Neustart")
Verfasst: 29.03.2008 15:27
von Kiffi
erstmal...
Code: Alles auswählen
OpenPreferences("lcd.cfg")
testcfg = OpenPreferences("lcd.cfg")
... solltest Du mal saubermachen. 2mal hintereinander OpenPreferences()
macht nicht wirklich Sinn.
Des weiteren vermute ich, dass Du 2 oder mehrere lcd.cfg auf Deiner Platte
(in unterschiedlichen Ordnern) hast. Prüfe mal testweise mit einem absoluten
Pfad (beispielsweise: c:\lcd.cfg) und schau, ob der Fehler immer noch auftritt.
(Den absoluten Pfad solltest Du nach Deinen Tests natürlich wieder
rausnehmen.)
und das hier...
Code: Alles auswählen
msg("Keine cfg Datei erstelle neue...")
CreatePreferences("Lcd.cfg")
1.) macht es selten Sinn, dem Anwender mitzuteilen, dass eine neue
Pref.-Datei erzeugt wird. Das nervt höchstens.
und 2.) Bitte immer den Rückgabewert von CreatePreferences()
überprüfen. Was ist, wenn der Anwender Dein Programm von einer CD
startet?
Grüße ... Kiffi
Verfasst: 29.03.2008 15:51
von NicTheQuick
Grundsätzlich sollte man zwei Procedures haben. Eine um die Preferences zu
lesen und eine zum Schreiben.
Code: Alles auswählen
Global wert1.l
Procedure LeseEinstellungen()
OpenPreferences("bla.pref")
PreferenceGroup("gruppe")
wert1 = ReadPreferenceLong("wert1", 500000)
;...
ClosePreferences()
EndProcedure
Procedure SchreibeEinstellungen()
If CreatePreferences("bla.pref"
PreferenceGroup("gruppe")
WritePreferenceLong("wert1", wert1)
;...
ClosePreferences()
EndIf
EndProcedure
LeseEinstellungen()
;Programmcode
SchreibeEinstellungen()
Dabei braucht man sich keine Sorgen um den Rückgabewert von
'OpenPreferences()' machen, weil dann nämlich die Standardwerte
genommen werden. Den Rückgabewert von 'CreatePreferences()' sollte
man allerdings prüfen und nur schreiben, wenn er auch ungleich Null ist.
Verfasst: 29.03.2008 19:00
von Kratermonster
okes Danke ich werd mal schauen das ich das mir zu hertzen nehme.
Und an Kiffi

Den hast du gewonnen

Vielen dank war wirklich so das ich eine ini im bekup Ordner benutzt hab.
mfg simi
Bei den Image-Tags keine Zeilenumbrüche reinbaun, dann klappts auch mit dem Nachbarn - Kaeru fecit
Verfasst: 29.03.2008 22:59
von PMV
will auch nen Keks
schließlich war ich der erste, der das mit der falschen Datei angesprochen hat
MFG PMV
Verfasst: 30.03.2008 13:54
von Kratermonster
^^ Hab doch nur einen
Bin mir sicher kiffi teilt gerne mit dir ^^
mfg duc