ah danke, der Parameter muss %COMPILEFILE heißen, jetzt geht es
damit kann ich nun entlich ein ForEach mit einem With zusammen legen ohne das der Compiler rummeckert
IDE: Werkzeuge einbinden, wie?
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Irrtum! Das ist nicht wegen langer Pfade, sondern für den Fall, dass der Pfad Leerzeichen enrhält. Ich weiß sowieso nicht, warum ihr nicht mal die neuen Features der IDE benutzt...ts-soft hat geschrieben:in Anführungszeichen, wegen langer Pfade!STARGÅTE hat geschrieben: zB Argumente, das ist ja der Parameter für die exe, und was soll da nun rein ? einfach nur %TEPFILE% ?
Wieso hantiert ihr immer noch mit Programmparametern?
Schon mal was von Umgebungsvariablen gehört, die die IDE seit Version 4.00 bietet?
Code: Alles auswählen
Debug GetEnvironmentVariable("PB_TOOL_IDE")
Die Vorteile dieser Methode sind, dass ihr euch keine Gedanken um irgendwelche Anführungszeichen machen müsst und das im IDE-Werkzeugmenü weniger fehleranfällige Einstellungen vonnöten sind, da das Programm sich quasi von selbst konfiguriert.
PB 4.30
Code: Alles auswählen
Macro Happy
;-)
EndMacro
Happy End