Seite 2 von 4
Verfasst: 15.03.2008 15:14
von TomTom
ne er muss ja auch an den pc, der soll seine finger ja nur von meinen sachen lassen
Verfasst: 15.03.2008 15:18
von KeyKon
-> 2 Profile
Verfasst: 15.03.2008 15:24
von Fluid Byte
Schon mal was von Benutzergruppen gehört? Leg ihm 'nen eigenen Account an und gut ist.
Verfasst: 15.03.2008 15:26
von TomTom
ich teste erst die verschlüsselung
Verfasst: 15.03.2008 17:35
von Tombi
Für sowas gibts auch schon Programme, nur nicht in PB geschrieben ^^
Verfasst: 15.03.2008 17:49
von Laurin
Es gibt Programme, die sperren Verzeichnisse. Man kommt dann nur mit einem Passwort rein.
Ansonsten ist der beste Weg wirklich der mit den getrennten Profilen.
Verfasst: 15.03.2008 19:45
von BI2
Das Ursprungsproblem läßt sich auch folgendermaßen lösen:
Folgende Lib in PB einbinden
http://www.purebasic.fr/english/viewtopic.php?t=22382
und dann mit folgendem Code die exe ins eigene Programm einbinden.
Code: Alles auswählen
If InputRequester("Abfrage", "Bitte Kennwort eingeben", "") = "Kennwort"
ExecuteEXE(?DateiStart)
EndIf
End
DataSection
DateiStart:
IncludeBinary "Zu_schützende.exe"
EndDataSection
Das Kennwort könnte man evtl. auch noch verschlüsseln (z.B.: MD5 Fingerprint)
Gruß, BI2[/url]
Verfasst: 15.03.2008 20:52
von TomTom
danke das wird mir sehr gut helfen... aber ich weiß nicht wie ich die Lib einbinden kann bzw downloaden kann.
wenn ich auf den link von dir klicke komme ich ja in einer anderen PB frage. und wenn ich dort auf den link klicke dann kommen nur zeichen
Verfasst: 15.03.2008 21:00
von hardfalcon
Eine Lösung in reinem PB-Code (gern auch mit Inline-ASM, aber halt ohne Userlib) würde mich da mal interessieren...
Verfasst: 15.03.2008 21:45
von Kiffi
TomTom hat geschrieben:wenn ich auf den link von dir klicke komme ich ja in einer anderen PB frage.
ja, das war so beabsichtigt.
TomTom hat geschrieben:und wenn ich dort auf den link klicke dann kommen nur zeichen
-> Rechtsklick auf den Link
-> Speichern unter
-> [pfad zu deiner PB-Installation]\PureLibraries\UserLibraries
-> PB-Compiler neu starten.
-> Code von BI2 ausprobieren
Grüße ... Kiffi