openSUSE 10.3 WINE konfigurieren

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Emily
Beiträge: 96
Registriert: 25.01.2008 13:14

Beitrag von Emily »

Die Nutzung von Windows DLLs brachte bei mir keine beobachtbare Steigerung der Kompatibilität, bin mir also nicht so sicher ob das den Aufwand wert ist.
Benutzeravatar
vonTurnundTaxis
Beiträge: 2130
Registriert: 06.10.2004 20:38
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von vonTurnundTaxis »

Emily hat geschrieben:Die Nutzung von Windows DLLs brachte bei mir keine beobachtbare Steigerung der Kompatibilität, bin mir also nicht so sicher ob das den Aufwand wert ist.
Ach, du bist doch nur ein Troll (oder am Ende ein Zweitaccount von diesem vTuT) ... lies doch erstmal die Frage!!!*elf* :roll:
Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man
ClipGrab | Pastor - jetzt mit kurzen URLs!
Benutzeravatar
edel
Beiträge: 3667
Registriert: 28.07.2005 12:39
Computerausstattung: GameBoy
Kontaktdaten:

Beitrag von edel »

Es kommt immer auf das Programm selber an. Z.B. laeuft GW um einiges
besser, aber immer noch schlecht, wenn man native DLLs benutzt.
Spiele von Blizzard laufen ohne schon sehr gut (d2, wow), mit wird es
aber nochmal besser.
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

Bei 3D-Games wirst du vermutlich im Spiel selbst kein Antilasing aktivieren können. Bei den meisten Spielen kann man Antialasing allerdings über den Grafikkartentreber (zumindest bei NVidia) forcieren, praktischerweise sogar, wenn das Spiel von Haus aus gar kein Antialasing unterstützt. Allerdings kann es dann auch sein, dass z.B. der Text in den Menüs den Spiels unleserlich wird (kommt z.B. bei CounterStrike vor).
Antworten