Seite 2 von 2

Verfasst: 15.02.2008 01:24
von Kaeru Gaman
> Wäre genauso, wenn ich zwar einen hammergeilen Fotoapparat habe, aber am Ende zu Schlecker gehe und dort meine Bilder für einen Cent ausdrucken lasse

also, ich hab früher auf FUGI-SuperG fotografiert, und auf AGFA-Papier reproduzieren lassen.
die farbintensität war das best-maximum, AGFA-film auf AGFA-papier war kitschig bunt,
KODAK-papier war schlapp im farbdurchsatz.
(wenn ich nen polfilter verwende, um den himmel blauer zu machen, will ich auch blau sehen ;) )

ich hab tatsächlich letztendlich pro kopie das doppelte bezahlt,
wie ich nebenan beim seifen-platz bezahlt hätte,
aber das ergebnis war es wert.
(nur mal erwähnt, um anzugeben, dass ich auch mal gute photographien gemacht hab)


back to sound....
also, wenn ich ne mega-soundkarte hätte, würde ich ne melodie als MIDI proggen,
auf meiner megakarte abspielen, und als WAVE oder maximal OGG speichern,
und den unveränderten sound in meinem game einspielen....

Verfasst: 15.02.2008 01:31
von Xaby
http://www.vintagesynth.com/
also, wenn ich ne mega-soundkarte hätte, würde ich ne melodie als MIDI proggen,
auf meiner megakarte abspielen, und als WAVE oder maximal OGG speichern,
und den unveränderten sound in meinem game einspielen....
Ja, das könntest du machen

Aber was machst du mit der Grafik?
Stellst du jedem User dann einen 47 Zoll Quad Full HD TV LCD Monitor zur Verfügung, oder lädtst die Leute nach Hollywood ein oder schickst die "Bunnys" mit nach Hause :D

Es wird immer ein Kompromiss zwischen Kompression und Qualität sein.
Ich denke aber, dass man bei einem Spiel mit Midi-Sound, oder selbst generiertem WAVE-Sound und JPEG-Bildern, die als Texturen für einige Raytracing Outputs ... und eine gute Story reichen sollte.
Wenn das Prog am Ende dann nur 100 KByte groß ist :mrgreen:

Oder lieber doch 6 GByte auf der Festplatte und doch nur ein ödes Game.
:roll:

SoundBeispiel von 1987 / 1988: International Karate Plus
http://de.youtube.com/watch?v=lMAjObaTqzA
http://ant.simianzombie.com/games/ik/ik.php

Geile Musik und geile Sound-Effekte.

Aber Amiga hatte ja wohl auch einen PaulaSoundProzessor, der 4 Stimmen gleichzeitig mischen konnte. Aber das heißt auch, dass vier Stimmen ausreichend sein könnten :D

Ich erinnere mich, dass man bei einigen alten DOS-Spielen einstellen konnte und musste, ob

- kein Sound
- PC Speaker
- Adlib (so etwas wie MIDI)
- SoundBlaster kompatibel (11KHz, 8Bit Mono)
- SoundBlaster Pro (22KHz, 8Bit, Stereo)

und dann noch ob 2, 4 oder mehr Stimmen gleichzeitig.

Wegen der Performance :D

SoundClub für DOS (auch von BlueMoon, Freeware)
konnte sogar Wave und MOD über PC-Speaker ausgeben.
Hat aber bei einem 512 KByte Rechner mit 20 MHz schon alles abverlangt, was ging.

Samples waren auf 56kByte bzw. 64 KByte begrenzt.

Achja ... :shock: Aber es ging ja auch irgendwie.
Muss also nicht immer eine SoundBlaster Audigly XTreme 7 mit EAX 5.0 sein. :roll:

Ohhhh, 20 Jahre alt die Spiele, aber um einiges besser als das, was ich bis jetzt auf die Beine gestellt habe /:->
http://de.youtube.com/watch?v=waw0CVhJx ... re=related

Ich weiß zwar nicht, was der redet, aber braucht man ja auch nicht verstehen, um zu wissen, dass es um Spiele geht. Die anderen Episoden sind auch interessant. Indianer Johnes, Alone in the Dark oder Karate ...

Tja, und solche Grafik und brillianz habe ich auch noch nicht in einem PureBasic Spiel gesehen:
http://de.youtube.com/watch?v=4Npu5ICcX ... re=related

Und die sind auch alle schon 10 bis 15 Jahre alt :oops:


>>>>>>>>>>>>> Hab ich was gefunden
http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... r&start=20
MIDI Painter, ist cool das Programm ...
wenn man das noch etwas erweitert, perfekt.

Erinnert mit an den Loop-Generator von der DanceMashine bzw. EJay.

Verfasst: 15.02.2008 13:42
von Kaeru Gaman
> Tja, und solche Grafik und brillianz habe ich auch noch nicht in einem PureBasic Spiel gesehen:
wow supi, japanisch in französisch synchronisiert, ich krieg 'n rohr...

meinst du das fighter game?
das is doch billig, sowas kann man mit OGRE auch machen.

das problem bei solchen sachen ist immer der content, nicht die kraft der abspiel-maschine.

ähnlich wie mein sound-vorschlag:
wenn du nen super synthy hast, erzeugst du deine sounds und speicherst sie als OGG.
bei prerendered grafix gilt das ähnlich:
juckt doch nicht, wenn meine mühle 20 stunden braucht, um das hintergrundbild zu rendern,
einladen kann ich es als PNG und anzeigen als sprite.

bei so nem fighter-game brauchst du halt nen vernünftigen modeller (software),
und nen guten modeller (mensch), der dir typies herstellt die was aussehen.
zum abspielen brauchst du dann ne engine, die ne gute bones-animation hinbekommt.
letztendlich könntest du sogar die bones-animation im editor abspielen,
und als frame-animation speichern, dann kann deine engine noch ne nummer billiger sein.
wird übrigens recht häufig gemacht.

generell gilt: der gute content macht das game.
schau dir Civ3 an, als das neu war is mir echt einer abgegangen,
dabei ist das "nur" tonnenweise guter content auf nem passablen gameplay,
mit ner einfachsten engine.

Verfasst: 15.02.2008 13:48
von Xaby
Mmmm, ich weiß, was du meinst.

Programmieren braucht man nicht können, genauso wenig wie fotografieren. Einfach nur drauf halten und abdrücken.

Wenn das Model schon hammer geil aussieht, kann eigentlich nichts schlechtes bei raus kommen :?

:roll: Aber dann sind wir am Ende alle Designer und keine Programmierer oder Spieleentwickler mehr.

/:->

Verfasst: 15.02.2008 14:14
von Kaeru Gaman
ja nee, so ganz mein ich das nich...
aber aus dem filchen wird nich deutlich, was für gameplay dahintersteckt.

das gameplay muss mindestens passabel sein, sonst kannst du's in der pfeife rauchen.
schau dir www.C-Evo.org (download) an, die grafik ist Oldskool bis zum erbrechen,
das gameplay hat features, die sich mit Civ und CallToPower messen können.
man könnte exakt dasselbe gameplay in ne 3D-Engine packen, und hätte nen neuen renner.

aber wenn man kein passables gameplay hat, ist es egal,
wieviel 3D man drumherum packt, das game wird langweilig sein.

deshalb hat ja Molineux seine Fans so ewig lange auf B&W2 warten lassen:
da is ne unglaublich dichte story dahinter.


also, mein letztes posting war mißverständlich:
guter content ist das was ins auge fällt, und was eine einfache engine aufpeppt.
aber das gameplay muss was hergeben, sonst ist das alles vergebens.


> genauso wenig wie fotografieren. Einfach nur drauf halten und abdrücken.
das glaubst du doch nicht wirklich.
5mm mehr oder weniger brennweite,
oder zwei schritte herangehen, oder zur seite,
du wirst doch wissen, wie man fotografiert.
...bei der Coolpix treibt mich das zum wahnsinn, dass man den AF nicht abschalten kann.
die besten bilder hab ich in den 90ern mit der MEsuper gemacht, alles selber eingestellt.
deshalb mache ich auch lieber landschaften als portraits, die sind geduldiger....

Verfasst: 15.02.2008 14:49
von Xaby
Bei Landschaften fehlt mir das Gameplay :mrgreen: <)

Ich finde folgende Spiele super gelungen:

Skyroads
http://www.bluemoon.ee/history/skyroads/

Hatte auch schon oft an einen Clone in PureBasic gedacht 8)
Das Spiel kann man immer wieder spielen, selbst wenn man die Welten schon kennt, sind sie immer wieder eine Herausforderung. Es ist in sich abgeschlossen und alles ist perfekt auf einander abgestimmt. Das ist mit Liebe gemacht.

ElastoMania (Elma)
http://www.elastomania.com/sharewa.htm

Die Grafik und der Sound sind nicht der Reißer, aber der Spielspaß ist in meinen Augen enorm. Und hier auch die Möglichkeit eigene Level zu bauen und die anderen zu geben. Garantiert Dauerspielspaß. Die Idee finde ich mal anders als immer nur Geballer und 3D-Rennfahrten.

Ein Klassiker: StarCraft
War als es raus kam grafisch eine Augenweide, und lief auch noch auf Systemen, die damals nicht auf dem neusten Stand waren und funktioniert noch heute. Ist also sehr sauber programmiert und bis ins kleinste ausgetüftelt, wer wie viele Punkte für welche Aktion bekommen muss und darf.
Großer Vorteil hier: Internetspiele gegen mehrere Leute möglich, Multiplayer sorgt für Dauerspaß.

Grafisch fraglich: WORMs
Leider läuft nur noch Worms Amageddon auf XP stabil.
Aber da hat man ja auch die meisten Waffen.

Und dann gibt es noch eine Hand voll Adventures, die durch ihren Humor bestechen und natürlich auch grafisch für die damalige Zeit was geiles geboten haben. Ich wusste gar nicht, dass "Alone in the Dark" ja eigentlich der Vorgänger von Resident Evil ist.

Was die Fighting-Games angeht. Da hab ich vielleicht auch was unter den Tisch fallen lassen. Ich wollte nur sagen, dass die Spiele teilweise auch schon 20 Jahre alt sind. Aber es trotzdem in dem Bereich nichts mit PureBasic gibt. Egal ob jetzt geile Grafik und nur Sprites oder geile Engine und fetter Spielspaß.

Dieses Blubberblasenspiel, wo man eine kleine Blase hat und andere Blasen einsammeln muss und vor den Stacheln aufpassen muss, das spiele ich ab und zu. Aber sonst fällt mir auf Anhieb kein Spiel ein, was ich aus der PureBasic-Sektion mehr als nur zum Testen gespielt hatte.

Auch die Spiele von Stargate hab ich nur gespielt, wenn ich sehen wollte, was es neues gibt.

Aber so, dass ich es jetzt überdurchschnittlich herausrangend finde und jeden Tag wenigstens einmal spielen möchte, ist es auch nicht.

Und solche Spiele fehlen der PureBasic-Community. Und auch die Spiele, die fette Grafik haben und einfach nur zeigen, dass so etwas auch mit PureBasic möglich ist.

Kennst du The Last Eichhorn?
http://www.biersekte.de/
Musste mal schauen unter Bierspiele.

Für diesen PilsStrip hatte ich mal ein "Schummelprogramm" in PureBasic geschrieben, was dann für mich die Flaschen eingesammelt hat.

Mir fällt jetzt noch ein "Lethal Judgement" ist ne Farbenpracht.
Aber ist einfach nicht so mein Ding. Bzw. da gibt es ne Menge anderer Shooter, die ich innovativer finde.

Pure XMas fand ich ganz lustig und sicherlich sind noch ein paar andere schicke Spiele im ShowCase zu finden. Aber die Burner fehlen doch noch, würde ich sagen.

:(

Verfasst: 15.02.2008 18:15
von Xaby
Noch ein cooles Video zu alten coolen Spielen:
http://de.youtube.com/watch?v=hUoJBerFDsA