Jetzt muß ich leider diesen Thread nochmal ausgraben.
Ich habe festgestellt, daß die neuen Befehle
SetGadgetItemColor() und SetGadgetItemData()
mit PB v4.30 unvorhersehbare IMA produzieren.
Bei mir trat ein IMA immer beim Öffnen eines neuen Fensters auf.
Auf das Nötigste reduziert, tritt beim folgenden Testcode beim Verlassen
von PB_PanelParentCB() der Fehler in dieser Zeile auf:
ProcedureReturn CallWindowProc_(callback,hwnd,msg,wparam,lparam)
Code: Alles auswählen
IncludeFile "PanelGadget.pbi"
#MainWindow = 1
#Panel = 1
#Tab1 = 1
OpenWindow(#MainWindow, 20, 20, 300, 200, "PanelGadget-Test")
PanelGadget(#Panel, 5, 5, 290, 190)
AddGadgetItem(#Panel, -1, "Tab 1")
SetGadgetItemColor(#Panel, #Tab1, #PB_Gadget_FrontColor, $0000FF)
;Debug GetGadgetItemColor(#Panel, #Tab1, #PB_Gadget_FrontColor)
;SetGadgetItemData(#Panel,#Tab1, 1)
;Debug GetGadgetItemData(#Panel,#Tab1)
Repeat:Until WaitWindowEvent(10)=#PB_Event_CloseWindow
OpenWindow(#MainWindow, 20, 20, 300, 200, "PanelGadget-Test")
PanelGadget(#Panel, 5, 5, 290, 190)
AddGadgetItem(#Panel, -1, "Tab 2")
Repeat:Until WaitWindowEvent(10)=#PB_Event_CloseWindow
Bei den Befehlen GetGadgetItemColor() und GetGadgetItemData()
tritt das IMA-Problem nicht auf, sie liefern aber keine korrekten Werte.
Läßt sich das Includefile an PB v4.30 anpassen und wenn ja, wie?