Seite 2 von 2

Verfasst: 28.01.2008 00:18
von nicolaus
Also ich nehm die API denn wenn ich mir z.b. mein eigenes gadget erstelle und will nur die Textbreite wissen müßte ich mit den PB sachen immer StartDrawing() u.s.w. verwenden.
Genau das ist der nachteil bei den PB funktionen denn man kann auch oft die Textbreite gebrauchen ohne die drawingsachen selber nutzen zu wollen / müßen.

Mit den sachen der API brauch ich keine sinnlosen Drawing befehle nutzen nur um die Textbreite zu ermitteln.

Verfasst: 28.01.2008 17:08
von Scarabol
Öhh,

du weist schon, dass das DC der API gleichzusehen ist mit den Drawing-Befehlen von PB oder?

Aber hast schon recht die API ist einfach schneller....

Gruß
Scarabol

Verfasst: 28.01.2008 17:12
von nicolaus
Scarabol hat geschrieben:Öhh,

du weist schon, dass das DC der API gleichzusehen ist mit den Drawing-Befehlen von PB oder?

Aber hast schon recht die API ist einfach schneller....

Gruß
Scarabol
Ja das weis ich, doch brauch ich solche sachen wie StartDrawing(WindowOutput()) u.s.w. nicht, nur um die textbreite zu bekommen :wink: