Re: Uri-Geller-Show
Also auch ich hatte die erste Sendung vor knapp 2 Wochen mit sehr grossen Erwartungen angesehen und war auch echt beeindruckt von den Darbietungen.
Das, was im zweiten Teil kam fand ich eher mäßig.
Ich habe mich daraufhin ein bißchen intensiver mit der Materie beschäftigt. Also nach Informationen im Internet gesucht. Dabei bin ich auf Criss Angel gestossen, der ein amerikanischer Illusionist ist. Naja er selbst bezeichnet sich als "mindfreak".
Und obwohl ich davon ausgehe, daß auch seine Vorführungen selbstverständlich einfach nur Illusionen sind, bin ich stark beeindruckt von der Qualität mit der diese ausgeführt werden.
Guck mal nen Video von dem
und noch eins
und wieder eins
Wenn ich das sehe, dann frage ich mich (ebenso wie FluidByte), we man um Uri Geller noch immer so einen hype machen kann - also ne 8 teilige Fernsehsendung.
ZeHa: Deine Erfahrung mit dem mental reprarierten Videorecorder [anderer Thread] nehme ich Dir ungesehen ab, obwohl ich davon ausgehe, daß alle bei der Geller Show gezeigten "Mentalisten" nur Illusionisten sind, die mit Fingerfertigkeit und anderen (weltlichen) Möglichkeiten arbeiten. Den Videorecorder nehme ich Dir deshalb ab, weil ich selbst vor einiger Zeit ein unerklärliches Phänomen erlebt habe - keine Telekinese, eher in Richtung past life-Erinnerungen, die bestätigt werden konnten.
Zu Gellers Künsten selbst kann ich im Zusammenhang mit Deinem Videorecorder nichts sagen. Nur wenn ich sehe was derzeit "state of the art" im Bereich Illusion ist, dann kommt mir die Löffel- und Uhrennummer mehr als arm vor. Diese Tricks, die Geller drauf hat (Löffel biegen, Uhren reparieren, Bilder erraten) gibt es für ein paar Dollar zu kaufen.
[Beispiel Metall biegen]
Gabel biegen = $30
Schlüssel biegen = $15
Obwohl ich ebenso davon überzeugt bin, daß weit ab von den bekannten Naturgesetzen Wege und Dinge möglich sind, gehe ich davon aus, daß solche Leute, die sich "Mentalisten" nennen und damit öffentlich auftreten, um Geld damit zu verdienen bzw. Zuschauer zu erfreuen, eigentlich immer "Bühnenzauberer" sind, die "alles" nutzen, nur eben keine übersinnlichen Kräfte.
Über Geller weiß ich zu wenig was man nachprüfen könnte. Er soll ja auch Ölfelder aufgespürt haben - was in Anbetracht von Wünschelrutengängern, die nachweislich Wasseradern finden können, ja auch nicht ganz abwägig ist, aber die Uhren- und Löffelnummer überzeugt und amüsiert mich mittlerweile nicht mehr. Auch die schwebenden Tische der letzten Sendung sind recht einfach erklärbar (warum wohl sollten jeweils zwei Zuschauer unbedingt an die schmalen Seiten des Tisches? Und warum hatten genau die zuschauer, bei dennen es geklappt hat langärmlige Oberbekleidung an?).
Das, was im zweiten Teil kam fand ich eher mäßig.
Ich habe mich daraufhin ein bißchen intensiver mit der Materie beschäftigt. Also nach Informationen im Internet gesucht. Dabei bin ich auf Criss Angel gestossen, der ein amerikanischer Illusionist ist. Naja er selbst bezeichnet sich als "mindfreak".
Und obwohl ich davon ausgehe, daß auch seine Vorführungen selbstverständlich einfach nur Illusionen sind, bin ich stark beeindruckt von der Qualität mit der diese ausgeführt werden.
Guck mal nen Video von dem
und noch eins
und wieder eins
Wenn ich das sehe, dann frage ich mich (ebenso wie FluidByte), we man um Uri Geller noch immer so einen hype machen kann - also ne 8 teilige Fernsehsendung.
ZeHa: Deine Erfahrung mit dem mental reprarierten Videorecorder [anderer Thread] nehme ich Dir ungesehen ab, obwohl ich davon ausgehe, daß alle bei der Geller Show gezeigten "Mentalisten" nur Illusionisten sind, die mit Fingerfertigkeit und anderen (weltlichen) Möglichkeiten arbeiten. Den Videorecorder nehme ich Dir deshalb ab, weil ich selbst vor einiger Zeit ein unerklärliches Phänomen erlebt habe - keine Telekinese, eher in Richtung past life-Erinnerungen, die bestätigt werden konnten.
Zu Gellers Künsten selbst kann ich im Zusammenhang mit Deinem Videorecorder nichts sagen. Nur wenn ich sehe was derzeit "state of the art" im Bereich Illusion ist, dann kommt mir die Löffel- und Uhrennummer mehr als arm vor. Diese Tricks, die Geller drauf hat (Löffel biegen, Uhren reparieren, Bilder erraten) gibt es für ein paar Dollar zu kaufen.
[Beispiel Metall biegen]
Gabel biegen = $30
Schlüssel biegen = $15
Obwohl ich ebenso davon überzeugt bin, daß weit ab von den bekannten Naturgesetzen Wege und Dinge möglich sind, gehe ich davon aus, daß solche Leute, die sich "Mentalisten" nennen und damit öffentlich auftreten, um Geld damit zu verdienen bzw. Zuschauer zu erfreuen, eigentlich immer "Bühnenzauberer" sind, die "alles" nutzen, nur eben keine übersinnlichen Kräfte.
Über Geller weiß ich zu wenig was man nachprüfen könnte. Er soll ja auch Ölfelder aufgespürt haben - was in Anbetracht von Wünschelrutengängern, die nachweislich Wasseradern finden können, ja auch nicht ganz abwägig ist, aber die Uhren- und Löffelnummer überzeugt und amüsiert mich mittlerweile nicht mehr. Auch die schwebenden Tische der letzten Sendung sind recht einfach erklärbar (warum wohl sollten jeweils zwei Zuschauer unbedingt an die schmalen Seiten des Tisches? Und warum hatten genau die zuschauer, bei dennen es geklappt hat langärmlige Oberbekleidung an?).
"Never run a changing system!" | "Unterhalten sich zwei Alleinunterhalter... Paradox, oder?"
PB 6.02 x64, OS: Win 7 Pro x64 & Win 11 x64, Desktopscaling: 125%, CPU: I7 6500, RAM: 16 GB, GPU: Intel Graphics HD 520
Useralter in 2024: 56 Jahre.
PB 6.02 x64, OS: Win 7 Pro x64 & Win 11 x64, Desktopscaling: 125%, CPU: I7 6500, RAM: 16 GB, GPU: Intel Graphics HD 520
Useralter in 2024: 56 Jahre.
Jo, ähnlich seh ich es auch. Die Teilnehmer in der Show waren für mich auch nicht gerade überzeugend... aber grundsätzlich schließe ich solche Dinge auch nicht einfach so mal aus. Nur daß diejenigen, die in solchen Shows auftreten, ziemlich sicher nur Illusionisten sind, das denke ich mir ebenfalls. Oder zumindest wird einfach nachgeholfen, weil vielleicht haben sie wirklich hin und wieder mal seltsame Kräfte, aber einfach um auf Nummer sicher zu gehen wird dann halt hinter der Bühne noch einiges geregelt, sodaß es im TV keine Blamage wird oder so 



ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Jetzt gerade kam auch etwas, was höchst unglaubwürdig ist, und zwar das mit dem Russisch Roulette. Da würde KEINER mitmachen, wenn er nicht wüßte, daß da ein Trick im Spiel ist. Wer sich nur auf die mentalen Fähigkeiten des "Mentalisten" verläßt, müßte ja immer befürchten, daß es schiefgeht und hätte dann einen Menschen auf dem Gewissen. Außerdem würde das Fernsehen niemals das Risiko eingehen, möglicherweise einen explodierenden Kopf live zu zeigen... also da können wirklich nur Tricks im Spiel sein, ansonsten wäre das einfach zu gefährlich.


ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Ich hab's leider auch nicht gesehen. Hätte mich schon interessiert.
Was ich insgesamt komisch finde, ist daß all diese "Mentalisten" so unglaublich showmäßig auftreten. Wenn ich mir so 'nen Typen vorstelle, der irgendwie mentale Fähigkeiten hat, dann würde ich mir eher vorstellen können, daß dieser 'nen psychischen Knacks hat und sehr eigenwillig ist und nicht gerade einfach mal so auf 'ne Bühne treten kann und dann voll abgeht... also das ist noch so ein zusätzlicher Punkt, der eben höchst unrealistisch ist.
EDIT: Was natürlich noch dazukommt, ist, daß die Leute ja zum Teil in mehreren Sendungen auftreten (weil sie ja erst nach und nach rausgewählt werden) und dabei immer mit anderen Nummern kommen. Auch das trübt mein Bild des kleinen psychisch angeknacksten mentalen Typen, denn wenn der in jeder Sendung was ganz anderes vorführt, hat man ja direkt das Gefühl, daß das Wort "Mentalist" mit "Multitalent" gleichzusetzen ist
Was ich insgesamt komisch finde, ist daß all diese "Mentalisten" so unglaublich showmäßig auftreten. Wenn ich mir so 'nen Typen vorstelle, der irgendwie mentale Fähigkeiten hat, dann würde ich mir eher vorstellen können, daß dieser 'nen psychischen Knacks hat und sehr eigenwillig ist und nicht gerade einfach mal so auf 'ne Bühne treten kann und dann voll abgeht... also das ist noch so ein zusätzlicher Punkt, der eben höchst unrealistisch ist.
EDIT: Was natürlich noch dazukommt, ist, daß die Leute ja zum Teil in mehreren Sendungen auftreten (weil sie ja erst nach und nach rausgewählt werden) und dabei immer mit anderen Nummern kommen. Auch das trübt mein Bild des kleinen psychisch angeknacksten mentalen Typen, denn wenn der in jeder Sendung was ganz anderes vorführt, hat man ja direkt das Gefühl, daß das Wort "Mentalist" mit "Multitalent" gleichzusetzen ist



ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Der 'Magier' Nicolai Friedrich präsentierte ein fast vollständiges Puzzle derTomS hat geschrieben:Hab's leider nicht gesehen? Um was gings da?
Mona Lisa. Lediglich ein einziges Puzzle-Teil fehlte.
Nun sollte ein Katarina Witt aus einem neuen und original verpackten
Puzzle genau das fehlende Stück mithilfe Ihrer 'weiblichen Intuition'
heraussuchen.
Aiman Abdallah entfernte die Schutzfolie des neuen Puzzles und öffnete
den Karton. Katarina nahm den darin liegenden Plastikbeutel in die Hand
und Nicolai schnitt diesen mit einer Schere auf.
Dann wurde ein Großteil der Puzzlestücke in den Karton geschüttet. Aus
den im Beutel verbliebenen Teilen nahm Katarina nach und nach je ein
Puzzleteil und sollte entscheiden, ob es das richtige noch fehlende Stück
ist.
Schlussendlich hielt Katarina ein Puzzleteilchen in der Hand, welches genau
das fehlende war. Das Ganze wurde so vermittelt, als ob es Katarinas
eigene Entscheidung war, sich genau für dieses Stück zu entscheiden.
Wir halten fest:
* Bei dem neuen Spiel schien es sich wirklich um ein nicht manipuliertes
Puzzle zu handeln. Es enthielt augenscheinlich unterschiedliche Puzzleteile
(sowohl in der Form als auch in der Farbe). Überdies wurden immer die
von Katarina abgelehnten Teilchen als Gegenprobe an das Puzzle gehalten
um zu zeigen, dass sie wirklich nicht passen.
* Katarina nahm die Puzzleteile selber aus der aufgeschnittenen Tüte.
Nicolai hatte keines der Teile in der Hand gehabt. Das fehlende Teil
überreichte Sie Aiman direkt, der es dann in das unvollständige Puzzle
einsetzte.
* NATÜRLICH war das ein Trick. Aber ein sehr guter. Ich hatte nicht das
Gefühl, dass da gemogelt wurde (im Gegensatz zu den anderen 'Magiern').

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²


ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
@ZeHa: Ja, wie geil ist das denn?
Danke für den Link! 
Ich glaube, mir hat der Trick so gut gefallen, weil er erstens so schön einfach
und ohne großes Brimborium über die Bühne gegangen ist und man zweitens
einfach nicht das Gefühl hatte, verarscht zu werden (wie bei den anderen
Hobby-Zauberern).
Grüße ... Kiffi
P.S.: Dennoch würde ich gerne wissen, was "das Gimmick" ist ", welches
diesen Effekt erst möglich macht"



Ich glaube, mir hat der Trick so gut gefallen, weil er erstens so schön einfach
und ohne großes Brimborium über die Bühne gegangen ist und man zweitens
einfach nicht das Gefühl hatte, verarscht zu werden (wie bei den anderen
Hobby-Zauberern).
Grüße ... Kiffi
P.S.: Dennoch würde ich gerne wissen, was "das Gimmick" ist ", welches
diesen Effekt erst möglich macht"

a²+b²=mc²
Auf der Seite, wo ich den Link herhabe (http://gellerentlarvt.wordpress.com/), schreibt der Autor, daß die Tüte höchstwahrscheinlich eine Art doppelten Boden hat, und eben nach dem Ausschütten der meisten Teile noch ein paar in der Tüte bleiben. Ich hab den Trick ja leider nicht mitbekommen, aber wenn das 5 Stück oder so waren, dann dürfte die Sache ja auch nicht mehr so schwierig sein. Aber ich glaub, das kannst Du dann etwas besser zusammenreimen, Du bist schließlich Zeuge des Tricks 



ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.