Seite 2 von 2
Verfasst: 04.01.2008 19:27
von Thalius
Super / Avidemux benuzen die gleiche toolchain ( ffmpeg, mplayer, flaac, Twolame etc... ) Sind beides nur GUIs für diese.
Verfasst: 06.01.2008 18:28
von Kiffi
Hallo Leute,
vielen Dank für Euer tolles Feedback
mittlerweile habe ich ein Tool gefunden, welches mit meine AVI in FLV
umwandelt.
http://www.dvdvideosoft.com/products/dv ... verter.htm
Die Kompressionsrate ist IMHO sehr gut. Ein 15MB-AVI wurde auf
2MB zusammengedampft. Ein weiterer Vorteil ist, dass das Video direkt
online angeschaut werden kann, ohne es vorher herunterladen zu müssen.
Nochmals Danke & Grüße ... Kiffi
Verfasst: 06.01.2008 20:13
von scholly
Da haste aber was feines gefunden

(wo ist der klatschende Smily ?)
Die Seite scheint jede Menge interessante Freeware-Tools und Guides für Video
und Audio anzubieten.

danke für den Link... scholly
Verfasst: 08.01.2008 10:41
von GreyEnt
Bezüglich AVI hab ich auch noch eine frage.
Wenn man eine Sammlung AVIs oder andere Formate bekommt, laufen manche nicht, weil ein Codec fehlt.
(Meine Artikulation lässt zu wünschen über)

Wenn man nun ne Sammlung Filme konvertieren möchte, welches Format ist das Sinnvollste? Bzw bei welchen Format besteht die Größte Chance das es von Fremden Rechnern gelesen werden kann?
Verfasst: 08.01.2008 14:32
von scholly
Dieter Platzke hat geschrieben: Bzw bei welchen Format besteht die Größte Chance das es von Fremden Rechnern gelesen werden kann?
[Ducken]
MPEG 1
[/Ducken]
AFAIR ist der Codec bei allen BS ( nich nur WinXX) dabei. Steh_alleins können den IMHO auch von Anfang an (Stichwort VideoCD).
Wenns Dir aber nur ums Abspielen geht, versuch doch mal den KMPlayer, der hat sich bei mir als eierlegende Wollmilchsau bewährt.
Für die aktuelle Version guckst Du
hieroder verfolgst den Thread im
EFB.