Seite 2 von 2
Verfasst: 15.01.2008 21:26
von Andreas_S
Hu

sieht alles ganz nett aus
Leider hab ich noch keine Ahnung Matrix ect.
Würde mich zwr intressieren aber sieht auch sehr komplex aus (auch das in Wiki)
// edit:
Ich sags mal so, ich werde daraus nicht schlau

.
Aber

!
Andreas.
Verfasst: 15.01.2008 23:31
von NicTheQuick
STARGÅTE hat geschrieben:ist vllt n dumme Frage, aber wieso hast du jetzt immer alle Proceduren "Doppelt" für Reelle und Komplexe Zahlen.
Du kannst das doch in einer vereinigen, denn die Komplexe Zahlen benhalten ja die Reellen, nur halt ohne den Imaginärteil.
Dann könntest du vllt Macros draus machen, sodass der Code je nach Zahlenart angepasst wird, das erspart dir n menge Code.
Du hast natürlich Recht.
Ich hab auch noch vor, ein Flag einzubauen, das den Typ der Matrix
angibt, um damit die doppelten Prozeduren rauszuwerfen.
Aber so entfallen natürlich ein paar 'If's und die Prozedur macht immer
alles so schnell wie es geht.
Ich weiß natürlich auch, dass die Reelen Zahlen Teilmenge der Komplexen
Zahlen sind, aber sie brauchen natürlich doppelt so viel Speicherplatz.
Aber mal schauen. Vielleicht habe ich ja morgen Lust und Zeit dafür den
ganzen Code etwas zu entschlacken.
Verfasst: 16.01.2008 00:48
von STARGÅTE
jojo aber wie wäre es mit Macros ?
wo Komplex oder Relle hinkommt das muss ja eh schon vor dem compilieren feststehen, sodass dort das Macro den Passenden Code "zusammen baut".
Gut wirst du ja alles selber wissen, ich lass dich mal arbeiten....
Verfasst: 17.01.2008 18:01
von NicTheQuick
Ich habe mal die Posts, die nicht in "Code, Tipps & Tricks" gehören ins
Anfänger-Forum verschoben.
Verfasst: 19.01.2008 18:20
von Jack
STARGÅTE hat geschrieben:ich erhalte von debugger die Nachricht:
Code: Alles auswählen
---------------------------
PureBasic - Assembler error
---------------------------
PureBasic.asm [2680]:
dd SM_l
error: undefined symbol 'SM_l'.
---------------------------
OK
---------------------------
ich spache nicht deuch, aber hier ist die fehler
Code: Alles auswählen
Structure Matrix
x.l ;x-size
y.l ;y-size
StructureUnion
*m.l ;<=============
*ma.Matrix_d
*ma_cp.Matrix_cp
EndStructureUnion
*pm.Matrix ;linked Matrix
xpos.l ;left corner
ypos.l ;upper corner
EndStructure
Verfasst: 19.01.2008 21:47
von NicTheQuick
Bei mir steht da kein '.l', und so ist es auch richtig. Wenn PB das nicht mag,
dann ist das ein Bug in der entsprechenden Version. Denn ein '.l' hinter
einem Pointer bringt gar nichts. Wenn ich ein '.b' dahinter schreiben, belegt
der Pointer trotzdem 4-Byte auf einem 32-Bit PureBasic.
Verfasst: 08.02.2008 02:18
von NicTheQuick
So, es gibt wieder ein Update.
Nähere Informationen dazu im ersten Post.