Seite 2 von 2

Verfasst: 12.12.2007 14:10
von hardfalcon
Hmm, Kiffi, das wär mal ne Idee: Ein Spamfilter, der die Wahrscheinlichkeit, ob eine Nachricht Spam ist oder nicht, anhand der Anzahl der Ausfrufezeichen in derselben ermittelt... :allright:

Verfasst: 13.12.2007 15:01
von 50-Pfennig
Also aufgrund seiner Ausdrucksweise und der Rechtschreibfehler ist es sehr unwahrscheinlich, dass es sich um ein offizielles Dokument handelt. Eine derartige Nachricht gehört an die Öffentlichkeit, und kann nicht per Zufall an einen Internetnutzer versandt werden.
Außerdem kann das HI-Virus sowieso nur kurz an der Luft überleben, es braucht eine Wirtszelle (Leukozyten), und kann sich somit auch vermehren.
Ich halte es für eine unsinnige Idee, solche Gerüchte zu verbreiten. Ich bin ja auch nicht gestorben, nur weil ich bei ICQ einen Kettenbrief nicht weitergeschickt habe.

Tztztz... :lol: :lol:

Verfasst: 13.12.2007 15:16
von DarkDragon
Kettenbriefe sind doch verboten in Deutschland, oder nicht?

[EDIT]
Oder ist es einfach eine Kettenemail (Welche nicht verboten ist)?

Verfasst: 13.12.2007 16:47
von Rubiko
http://bundesrecht.juris.de/uwg_2004/__16.html

Hmm... hängt wohl vom Kettenbrief ab.
Immerhin verschafft sich der Verfasser hier keinen Vorteil

Edit: Und nochmal zum Brief...
http://www2.tu-berlin.de/www/software/h ... isco.shtml