Magix-Soft <Kain> hat geschrieben:dann habe ich aber ein sichtbares fenster... und das möchte ich nicht... deswegen habe ich ja auch das beispielbild gepostet...
Öhm, was heißt bei dir "sichtbares Fenster"?
Fenster bekommt einen Eintrag in der Task-Leiste?
Ich meine da reicht es, ein weiteres Fenster zu erstellen und dieses
Unsichtbar zu machen. Dieses Fenster wird dann das "Parent-Window"
des eigentlichen Fensters.
Fals das nicht die Lösung ist ... dann hat sicher nen anderer hier ne
Lösung bzw. die Boardsuche, PureArea.net usw. dürften da auch helfen.
Ein Gedanke wäre auch, das Handle des "Zielfensters" hast vielleicht
schon ... dann könnteste das als Parent-Window nehmen.
Fals dein Problem ansonnsten die Fensterform ist, dann sind
Window-Regions für dich das Mittel zum Ziel. Dort wo es kein Fenster
gibt, wird natürlich auch kein ImageGadget angezeigt

... WinSkin
arbeitet damit auch. Und durch das Borderless-Flag hast wirklich nur den
Client-Bereich deines Fensters
... hoffe das war verständlich
MFG PMV