Seite 2 von 2

Verfasst: 19.11.2007 21:55
von D@nte
Er will globig:

Code: Alles auswählen

If CreateFile(0,"Test.dat")
  WriteStringN(0,"AddShow(98,0,0,0,0) : ")
  WriteString(0,"AddShow(98,0,100,15,0,0) ")
  CloseFile(0)
Endif

If ReadFile(0,"Test.dat")
 Text$ = ReadString(0)
 Text2$ = ReadString(0)
 CloseFile(0)
Endif

OpenConsole()
ConsoleTitle("File-Reading-and-Creating")
;Print(Text$)
AddShow(98,0,0,0,0)
;Print(Text2$)
AddShow(98,0,100,15,0,0)
Delay(10000)
CloseConsole()
Also das PB die in der Variable Text$ / Text2$ gespeicherten Strings als PB-Befehle anerkennt...

Erste Idee die mir dazu kommt ist begrenzter Befehlssatz in der .dat und jede menge Case im pb-file...

Verfasst: 20.11.2007 19:39
von Milchshake
@Dante:
Deinen Code verstehe ich jetzt nicht ganz. Ok, gehen wir mal davon aus, das der Code so aussieht:

Code: Alles auswählen

If CreateFile(0,"Test.dat")
  WriteString(0,"DisplayTransparentSprite(0,x,y) ")
  CloseFile(0)
EndIf

If ReadFile(0,"Test.dat")
 Text$ = ReadString(0)
 CloseFile(0)
EndIf

...

OpenScreen(1024,768,32," ")

...

Repeat
FlipBuffers()
ExamineKeyboard()
ClearScreen(0)

;------HIER SOLL DER TEXT$ EINGEFÜGT WERDEN!!!!!-------

UNtil Keyboardpushed(#PB_KEY_Escape)
Dort wo es klar und verstendlich steht, soll jetzt Text$ (DisplayTransparenSprite(0,x,y) eingefügt werden.

Verfasst: 20.11.2007 20:52
von Scarabol
Hi,

ich denke du hast grundsätzlich ein Problem mit dem Verständnis des Codes....

Also die Befehle die du in deinem Code geschrieben hast, werden während des Kompilierens übersetzt und sind danach fast nichtmehr für den normalen Menschen lesbar...
Der Text der aus der Datei gelesen wird wird zur Laufzeit des Programms gelesen kann also nicht mehr vom Compiler übersetzt werden...

Beschreib doch einfach mal welches Problem du dir erhöffst mit dieser Methode zu lösen....

Gruß
Scarabol

Verfasst: 20.11.2007 20:59
von Milchshake
Ich probiere einen Map-Editor zu bauen, will aber jetzt keine Variablen benutzen. Dadurch wird das ganze einfacher bzw. übersichtlicher für mich.

Verfasst: 20.11.2007 21:04
von Kiffi
Milchshake hat geschrieben:Ich probiere einen Map-Editor zu bauen, will aber jetzt keine Variablen benutzen.
wie meine Vorredner schon geschrieben haben: Zur Laufzeit kannst Du keine
PB-Befehle nachladen um sie dann auszuführen.

Allerdings kannst Du Dich ein wenig mit der Scriptsprache LUA beschäftigen
(hierfür gibt's auch Code, um das mit PB nutzen zu können -> Boardsuche
benutzen). Vielleicht kannst Du damit Dein Vorhaben realisieren.

Weitere Infos: http://de.wikipedia.org/wiki/Lua

Grüße ... Kiffi

Verfasst: 20.11.2007 21:05
von mk-soft
keine Variablen -> kein Programm

Erst mal die die Beispiel mal anschauen und kleine sachen selber ausprobieren um ein verständnis für programmierung zu erlangen.

Verfasst: 21.11.2007 16:35
von Scarabol
Kannst du mal genauer erklären was du vorhast...

So wie ich das verstehe brauchst du weder Variabeln noch Scriptsprache...

Gruß
Scarabol