Registry

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7028
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

lol so viel passiert da nun auch wieder nicht ^^
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
mk-soft
Beiträge: 3845
Registriert: 24.11.2004 13:12
Wohnort: Germany

Beitrag von mk-soft »

Alles ist möglich, fragt sich nur wie...
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Beitrag von Falko »

@Thomas,
falls dich eine lib nicht stört, wäre diese z.B. praktisch. Enthält zu den
einzelnen Funktionen auch eine passende Hilfe.

Speziell die JHRegistry_4xx

http://winbahn.de/Jens_Haipeter/html/pb_userlibs.html

Gruß Falko
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Benutzeravatar
Thomas
Beiträge: 893
Registriert: 06.07.2006 19:24
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Falko hat geschrieben:@Thomas,
falls dich eine lib nicht stört, wäre diese z.B. praktisch. Enthält zu den
einzelnen Funktionen auch eine passende Hilfe.

Speziell die JHRegistry_4xx

http://winbahn.de/Jens_Haipeter/html/pb_userlibs.html

Gruß Falko
Danke für den Tipp, aber ich bleib meim Code :mrgreen:
v6.00
Benutzeravatar
Thomas
Beiträge: 893
Registriert: 06.07.2006 19:24
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Also seid mir nicht böse, wenn ich das nicht schnall ...

Was ich an Codes suche:
- Ich will nen Wert auslesen können
- Ich will nen Wert schreiben können (wenn dieser Schlüssel, oder wie das auch immer heißt, nicht vorhanden ist soll dieser erstellt werden)
- Ich will so nen Schlüssel auch wieder löschen können
v6.00
Benutzeravatar
mk-soft
Beiträge: 3845
Registriert: 24.11.2004 13:12
Wohnort: Germany

Beitrag von mk-soft »

mein Beitrag nicht gelesen???

Bei "Reg_DeleteKey" aufpassen. Man kann seine Registry damit auch gut vernichten.
Alles ist möglich, fragt sich nur wie...
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
Benutzeravatar
Thomas
Beiträge: 893
Registriert: 06.07.2006 19:24
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Äm ...
wenn in so nem Schlüssel kein Wert steht ... hat das dann die gleiche Funktion als wenn der Schlüssel garnicht existiert?

Erstellt dieser Code jetzt einen Schlüssel falls dieser noch nicht vorhanden ist?

Code: Alles auswählen

Procedure WriteReg(HKEY, Ort$, Var$, String$) 
 RegCreateKeyEx_(HKEY, Ort$, 0, 0, #REG_OPTION_NON_VOLATILE, #KEY_ALL_ACCESS, 0, @NewKey, @KeyInfo) 
 RegSetValueEx_(NewKey, Var$, 0, #REG_SZ, String$, Len(String$)+1) 
 RegCloseKey_(NewKey) 
EndProcedure
v6.00
Benutzeravatar
mk-soft
Beiträge: 3845
Registriert: 24.11.2004 13:12
Wohnort: Germany

Beitrag von mk-soft »

Alles ist möglich, fragt sich nur wie...
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
Antworten