Verfasst: 04.01.2005 23:29
Der nächste Urknall kommt bestimmt 

so issetvonTurnundTaxis hat geschrieben:Der nächste Urknall kommt bestimmt
Wenn ich richtig aufgepasst habe, ist das deutsche Steuergesetz darum eines der komplexesten Steuergesetze (oder das Komplexeste?), weil es möglichst gerecht sein soll. Da man aber durch Steuern ein Teil seines Einkommens abegeben muss, ist es klar das man dies nicht sehen will.hardfalcon hat geschrieben:Und wenn ich sehe, was fèr eine Abzocke mit den Menschen in deutschland getrieben wird... tztztz....
Nicht wenn du dies nur einmal machst. Steuerbare Umsätze nach UStGTheShadow hat geschrieben:Mehrwertsteuer muss man natürlich bezahlen, egal von vo man nach Europa verkauft - das ist doch klar...
Unternehmer bist du aber erst, wenn dusind die Lieferungen und Leistungen, die ein Unternehmer im Inland gegen Entgeld im Rahmen seines Unternehmens ausführt.
Das heißt, du musst diese Tätigkeit nachhaltig ausführen. Wenn du eine Software nur einmal für 10.000€ verkaufst, dürfte dieser Tatbestand nicht gegeben sein.eine gewerbliche oder beruflichte Tätigkeit selbstständig ausübst [...] Gewerblich oder beruflich ist jede nachhaltige Tätigkeit zur Erziehlung von Einnahmen [...]
Wenn ich richtig aufgepasst habe, ist das deutsche Steuergesetz darum eines
der komplexesten Steuergesetze (oder das Komplexeste?), weil es möglichst
gerecht sein soll. Da man aber durch Steuern ein Teil seines Einkommens
abegeben muss, ist es klar das man dies nicht sehen will.
Demnach ist es also so komplex, um möglichst für alle gerecht zu sein.Das deutsche Steuerrecht ist das komplizierteste und komplexestes Steuerrecht
weltweit.
FloHimself hat geschrieben:Nimmst dir nen Steuerberater und setzt ihn von der Steuer ab
Ich hab drauf gewartet, bis du drauf kommstbenny hat geschrieben:P.S.: Kann es sein, dass bei Dir dieses Semester Recht und Besteuerung
auf dem Klausurplan stehtViel Glück