Der erste parameter muss das resultat von CreateMenu/CreatePopupMenu sein.MASH hat geschrieben:Nein ich benutze keine demo ivh war mir nicht sicher ob ich das API richtig verstanden hatte auf jeden fall wollte ich ein menü mit symbol erstellen. Wenn ich es starte kommt ein abbruchfehler "Die Anweisung Read...konnte auf dem speicher nicht ausgeführt werden"
wie gesagt ich bin mir auch nicht sicher ob die parameter so stimmen.Code: Alles auswählen
AppendMenu_(0,#MF_POPUP,3,#MF_BITMAP)
Popupmenüs färben
-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Ok ich hatte die Params nicht richtig verstanden jetzt dachte ich sollte es eigentlich funktionieren geht aber nicht wass habe ich jetzt wieder falsch gemacht?
Code: Alles auswählen
DataSection
Item: IncludeBinary "PlayIt.ico"
EndDataSection
CatchImage(0,?Item)
If OpenWindow(0, 100, 150, 195, 260, #PB_Window_SystemMenu, "PureBasic - Menu")
MenuItem = CreateMenu(0, WindowID())
MenuTitle("Items")
For i=0 To 10
MenuItem(i,"Item "+Str(i))
Next i
DisableMenuItem(3,1)
AppendMenu_(0,#MF_BITMAP,3,UseImage(0))
EndIf
Repeat
Select WaitWindowEvent()
Case #PB_EventMenu
Select EventMenuID()
Case 0
Debug "Item"
EndSelect
Case #PB_EventCloseWindow
Quit = 1
EndSelect
Until Quit = 1
End
Danke Mark S.