Seite 2 von 3
Verfasst: 29.10.2007 17:51
von Macros
ZeHa hat geschrieben:Jo macht mal, gibt schon sooo viele Audioplayer und Chats, aber noch lange nicht genügend PB 2 HTML Converter


Alles nur das nicht
Edit:
Xor, ich hab gerade gelesen, das du PDF unterstützen willst,
konzentrier dich am besten darrauf
Wär auch geil, wenn man PB Code mal zu odt
oder anderen Formaten konvertieren könnte
Verfasst: 29.10.2007 19:53
von STARGÅTE
ich hatte ja auch schon ein gebaut, allerding auf einer völlig anderen Basis:
Die CODEs liegen in einer Datei Roh vor und werden dann entweder mit php oder JS erstellt, das erspart eine menge an "Datenmüll", der sich auch mit CSS nicht vermeiden lassen würde
Verfasst: 29.10.2007 23:22
von X0r
>Bin gespannt, wie du DAS realisierst, Macros hat sich gemeinsam mit uns den Kopf darüber zerbrochen
Ich würds mit tables machen.
Noch habe ich keine Idee umgesetzt. Arbeite gerade an was anderem.
Edit: Ja ich weiß, der erste flame wird irgendwann kommen
(oder ist ers schon?). Ich habe das Rad neu entwickelt.
Aber das tun wir hier alle.

Verfasst: 29.10.2007 23:35
von AND51
X0r hat geschrieben:>Bin gespannt, wie du DAS realisierst, Macros hat sich gemeinsam mit uns den Kopf darüber zerbrochen
Ich würds mit tables machen.
Genauer, bitte!
Willst du die einzelnen Tables verstecken? Und wie realisierst du dann Folding-Überschneidungen, etc.?
Bin mächtig gespannt, was du dir da einfallen lässt!
Verfasst: 30.10.2007 19:46
von X0r
Zweifelst du etwa an mir?

Verfasst: 30.10.2007 20:18
von AND51
In keinster Weise!
Ich bin nur neugierig, wie du vielleicht deine Konkurrenz (Macros, TS-Soft) überbieten willst oder Dinge umsetzten möchtest, für die ich momentan keine Idee habe (Beispiel Folding).
(Speziell zum Coding habe ich schon Ideen.)
Verfasst: 30.10.2007 20:54
von hardfalcon
Wenn ihr euch langweilt, dann implementiert doch Highlighting für PB-Quellcode für PHPBB...
//EDIT: @AND51: Macros hat das mit dem Folding und der Zeilennumerierung doch super umgesetzt:
http://10a.rshost.de/load/files/PB2HTMLexample.html
Und sogar alles mit Div-Containern und CSS, wie sich das gehört, ohne erbärmliche Tabellenlayouts...
//EDIT2: Und wenn ihr PB-Highlighting für PHPBB fertig habt, dann könnt ihr gleich mit nem funktionierenden Code für Fourieranalyse von Audiodaten mit PB weitermachen... Und dann vielleicht noch ein plattformunabhängiger (falls nicht möglich, bitte für Linux entwickeln!) Audiofilter auf Fourier-Basis zur Rauschunterdrückung...
Verfasst: 31.10.2007 01:23
von STARGÅTE
dann implementiert doch Highlighting für PB-Quellcode für PHPBB
Gibs doch schon, damit habe ich ja schon mal experimentiert:
Hier ein Beispiel :
PureBasic 3.3 hat geschrieben:
InitSprite()
InitKeyboard()
InitMouse()
OpenScreen(1024, 768, 32, "Bot 2.0")
b.f = 3.14159265/180
#b = 0.01745329
Bot_x.f = 500
Bot_y.f = 400
Bot_v.f = 0
Bot_w.f = 180
Bot_dw.f = 0
Structure A
x.f
y.f
w.f
EndStructure
NewList Anh.A()
For n = 1 To 10
AddElement(Anh())
Anh()\x = 500+80*n
Anh()\y = 400
Anh()\w = 180
Next n
a = 1
max_v = 50
Procedure.f Abstand(x1, y1, x2, y2)
r.f = Sqr(Pow(x1-x2,2)+Pow(y1-y2,2))
ProcedureReturn r
EndProcedure
Procedure.f Winkel(x.f,y.f)
Winkel.f
If x = 0
If y < 0 : Winkel = -90 : EndIf
If y >= 0 : Winkel = 90 : EndIf
Else
Winkel = ATan(y/x)/#b
If x < 0 : Winkel + 180 : EndIf
EndIf
ProcedureReturn Winkel
EndProcedure
Repeat
ExamineMouse()
MouseX = MouseX()
MouseY = MouseY()
FlipBuffers()
ClearScreen(0,0,0)
StartDrawing(ScreenOutput())
Bot_x = Bot_x + Cos(Bot_w*b)*Bot_v*0.1
Bot_y = Bot_y + Sin(Bot_w*b)*Bot_v*0.1
Bot_w = Bot_w + Bot_dw
While Bot_w < 0 : Bot_w + 360 : Wend
While Bot_w >= 360 : Bot_w - 360 : Wend
deX = MouseX-Bot_x
deY = MouseY-Bot_y
If deX = 0 :
If deY < 0 : Winkel = -90 : EndIf
If deY >= 0 : Winkel = 90 : EndIf
Else
Winkel = ATan(deY/deX)/b
If deX < 0 : Winkel + 180 : EndIf
EndIf
Unterschied = Winkel-Bot_w
If Unterschied > 180 : Unterschied = Unterschied - 360 : EndIf
If Unterschied < -180 : Unterschied = Unterschied + 360 : EndIf
If Unterschied > 0 And Unterschied <= 180 : Bot_dw = Unterschied/10 : EndIf
If Unterschied < 0 And Unterschied >= -180 : Bot_dw = Unterschied/10 : EndIf
If Bot_dw > 45 : Bot_dw = 45 : ElseIf Bot_dw < -45 : Bot_dw = -45 : EndIf
If Bot_v > Sqr((Sqr(Pow(deX,2)+Pow(deY,2)))*2*a) : If Bot_v > 0 : Bot_v = Bot_v - a : EndIf : EndIf
If Bot_v < Sqr((Sqr(Pow(deX,2)+Pow(deY,2)))*2*a) : If Bot_v < max_v : Bot_v = Bot_v + a : EndIf : EndIf
; INFO :
;--------
; Zugobjekt : Bot mit
; _x : x-Position
; _y : y-Position
; _w : Fahr-Richtung (Winkel)
; _v : Geschwindigkeit
; Anhänger : Anh mit
; _x : x-Position
; _y : y-Position
; _w : Fahr-Richtung (Winkel)
;Berechnungen für den ersten Anhänger
xAnh.f = Bot_x-Cos(Bot_w*b)*40
yAnh.f = Bot_y-Sin(Bot_w*b)*40
ResetList(Anh())
While NextElement(Anh())
d.f = Abstand(xAnh,yAnh,Anh()\x,Anh()\y)
If d <> 40 :
Anh()\w = Winkel(xAnh-Anh()\x, yAnh-Anh()\y)
Anh()\x = Anh()\x + Cos(Anh()\w*b)*(d-40)
Anh()\y = Anh()\y + Sin(Anh()\w*b)*(d-40)
EndIf
xAnh = Anh()\x-Cos(Anh()\w*b)*40
yAnh = Anh()\y-Sin(Anh()\w*b)*40
Wend
;Bot
Circle(Bot_x, Bot_y, 15, RGB(255,255,255))
Circle(Bot_x+Cos(Bot_w*b)*15, Bot_y+Sin(Bot_w*b)*15, 10, RGB(255,255,255))
LineXY(Bot_x, Bot_y, Bot_x+Cos(Bot_w*b)*40, Bot_y+Sin(Bot_w*b)*40)
LineXY(Bot_x, Bot_y, Bot_x-Cos(Bot_w*b)*40, Bot_y-Sin(Bot_w*b)*40)
ResetList(Anh())
While NextElement(Anh())
;Anhänger
Circle(Anh()\x, Anh()\y, 10, RGB(0,255,255))
LineXY(Anh()\x, Anh()\y, Anh()\x+Cos(Anh()\w*b)*40, Anh()\y+Sin(Anh()\w*b)*40)
LineXY(Anh()\x, Anh()\y, Anh()\x-Cos(Anh()\w*b)*40, Anh()\y-Sin(Anh()\w*b)*40)
Circle(Anh()\x+Cos(Anh()\w*b)*40, Anh()\y+Sin(Anh()\w*b)*40, 5, RGB(0,255,0))
Wend
;Maus
Circle(MouseX, MouseY, 5, RGB(128,128,128))
StopDrawing()
ExamineKeyboard()
Until KeyboardReleased(#PB_Key_Escape) <> 0
End
; ExecutableFormat=Windows
; UseIcon=C:\Dokumente und Einstellungen\Martin\Eigene Dateien\FLSDCT\icon.ico
; Executable=C:\Dokumente und Einstellungen\Martin\Desktop\klein Kram\Hat.exe
; DisableDebugger
Verfasst: 31.10.2007 08:47
von X0r
0.2 Update:
PDF Support
Download:
http://forgesoft.net/Resources/pbtohtml.zip
Der PBtoHTML Converter ist mit der IDE nicht mehr konfigurierbar. Ich werde erstmal an den Hauptfunktionen arbeiten. Bis dahin gibts den so.
;
; ------------------------------------------------------------
;
; PureBasic - DLL example file
;
; (c) 2002 - Fantaisie Software
;
; ------------------------------------------------------------
;
; This example is a skeleton to build easely a DLL using PureBasic
; The dll is created in the 'Compilers' directory, under the
; 'purebasic.dll' name. An associated '.lib' is generated to use
; with LccWin32 or VisualC++.
;
;
; Rules to follow:
; - Never write code outside a procedure, except for variables
; or structure declaration.
;
; - DirectX Init routines must not be initialized in the the
; AttachProcess() procedure
;
; - There is 4 procedures automatically called: AttachProcess(),
; DetachProcess(), AttachThread() and DetachThread(). If you don't
; need them, just remove them.
;
#TESTDLL = 0
CompilerIf #TESTDLL = 0
; This procedure is called once, when the program loads the library
; for the first time. All init stuffs can be done here (but not DirectX init)
;
ProcedureDLL AttachProcess(Instance)
EndProcedure
; Called when the program release (free) the DLL
;
ProcedureDLL DetachProcess(Instance)
EndProcedure
; Both are called when a thread in a program call or release (free) the DLL
;
ProcedureDLL AttachThread(Instance)
EndProcedure
ProcedureDLL DetachThread(Instance)
EndProcedure
; Real code start here..
;
ProcedureDLL EasyRequester(Message$)
MessageRequester("EasyRequester !", Message$, #MB_ICONINFORMATION)
EndProcedure
CompilerElse
If OpenLibrary(0, "PureBasic.dll")
CallFunction(0, "EasyRequester", "Test")
EndIf
CompilerEndIf
; ExecutableFormat=Shared Dll
; Executable=C:\Programmation\Projets\PureBasic Visual Designer\Dll.Exe
; DisableDebugger
; EOF
--> PBtoHTML Converter
Verfasst: 31.10.2007 09:44
von STARGÅTE
TIP:
Damit in dem Forum die Leerzeichen angezeigt werden, nimm statt dem normalen Leerzeichen CHR(32) das andere : CHR(160).
Es wird in phpBB angezeigt, und ist im Code das gleiche "SPACE"