Seite 2 von 2

Verfasst: 23.10.2007 18:10
von Thalius
Tppe mal auf Netzteil ( Graka bekommt zuwenig Saft etc ). Dualcore braucht gut Strom und auch die Graka - musste hier nachdem ich aufgerüstet hab auch ein 500 Watt Netzteil reinhaun sonst fuhrn die Platten runter sobald ich n komplexeren 3D Screen geöffnet hatte.

Thalius

Verfasst: 26.10.2007 00:12
von hardfalcon
Ich tippe auf den Monitor bzw das VGA-Kabel (wenn der Monitor nicht per DVI, sondern mit nem "normalen" VGA-Kabel (der blaue Anschluss ist analoges VGA, der weisse ist digitales, störungsfreies DVI) angeschlossen ist).
RAM erscheint mir eher unwahrscheinlich, bei RAM gibts eher Pixelfehler, oder in seltenen Fällen (siehe 3. Link) auch fehlerhafte 3D-Modelle, falls die 3D-Modelle auch ins (defekte) VRAM geladen werden... Ich ahb folgende Links mal nach der "von mir geschätzten Häufigkeit" abgesteigend sortiert:
http://www.laptoprepair101.com/wp-image ... screen.jpg (solche und ähnliche Fehler kommen häufig, wenn man das Grafikkarten-RAM zu stark übertaktet, bzw selbiges zu heiss wird. Je nach Fall kann die Darstellung auch "zerbröselt" (lauter einzelne Pixelfehler, über den ganzen Bildschirm verstreut) aussehen)
http://www.playtool.com/pages/artifacts ... emory3.gif (Siehe Bemerkung bei 1.Link)
http://www.playtool.com/pages/artifacts ... 010000.jpg (in einem solchen Fall wären natürlich auch beisielsweise kaputte 3D-Model-Dateien auf der Festplatte denkbar, falls das Spiel sie nicht, wie beispielsweise bei HL2, mit Checksummen überprüft)

Solche Grafikfehler wie auf diesen Links können natürlich auch z.B. von einem defekten Mainboard herrühren (da ist es durchaus wahrscheinlich, dass der PC bei Belastung, insbesondere während 3D-Games, einfach die Grätsche macht), oder von defektem RAM oder sonstwas verursacht werden.

Der von dir geschilderte "Schatten" allerdings ist ein klassisches Phänomen insbesondere bei ausgeluschten Röhrenmonitoren. Aber auch bei TFTs, die per VGA-Kabel angeschlossen sind, wäre sowas durchaus denkbar. Der VGA digitalisiert ja dann auch nur das (gestörte) Signal, das er übers Kabel reinkriegt. Ne kaputte Schirmung im VGA-Kabel wäre z.B. ne plausible Erklärung...