Seite 2 von 4

Verfasst: 18.10.2007 23:35
von Rubiko
Mir geht's da eher um den Bundestrojaner...
passe in letzter Zeit eigentlich mit allem auf was ich mir so runterlade
Und Updates? Warum? bin ja mit meinem XP so zufrieden wie es ist ;)

Verfasst: 18.10.2007 23:38
von dllfreak2001
Dann ist es eher ein Bug oder eine Inkompatibilität des Treibers...

Ist der Bundestrojaner eigentlich schon in Betrieb?

Verfasst: 18.10.2007 23:45
von RSBasic
Rubiko hat geschrieben:Mir geht's da eher um den Bundestrojaner...
passe in letzter Zeit eigentlich mit allem auf was ich mir so runterlade
Und Updates? Warum? bin ja mit meinem XP so zufrieden wie es ist ;)
Dito.
Wieso dann noch Updates? :lol:
Ich aktualisiere lieber meine Firewall

Ich habe auch den Eindruck, dass die Windoof Updates den PC verlangsamen.
Mag ja sein, dass diese Updates das Betriebssystem sicherer machen, aber ich brauche sie nicht unbedingt, da ich sowieso dank meiner Firewall (fast) keine Viren, Trojaner etc. bekomme.
Und nicht nur das, irgendein Update war sogar Schuld, dass ein Programm nicht mehr richtig funktionierte.
Und seitdem benutze ich ebenfalls Windows Updater nicht mehr.
Einfach den Dienst beenden und deaktivieren :wink:

cmd.exe /c net stop "Automatische Updates"

Verfasst: 19.10.2007 00:41
von Kiffi
RSBasic hat geschrieben:Wieso dann noch Updates? :lol:
Ich aktualisiere lieber meine Firewall
es ist ein Trugschluss, wenn man meint, mit lediglich einer aktuellen Firewall
auf der sicheren Seite zu sein.
dllfreak2001 hat geschrieben:Ist der Bundestrojaner eigentlich schon in Betrieb?
ja, in Bielefeld ;-)

Grüße ... Kiffi

Verfasst: 19.10.2007 00:51
von rolaf
Kiffi hat geschrieben:
RSBasic hat geschrieben:Wieso dann noch Updates? :lol:
Ich aktualisiere lieber meine Firewall
es ist ein Trugschluss, wenn man meint, mit lediglich einer aktuellen Firewall
auf der sicheren Seite zu sein.
dllfreak2001 hat geschrieben:Ist der Bundestrojaner eigentlich schon in Betrieb?
ja, in Bielefeld ;-)

Grüße ... Kiffi
Es ist aber auch ein Trugschluß wenn man meint mit Sicherheitsupdates auf der sicheren Seite zu sein. :wink:

Letztlich ist ne gute hardwareseitige Firewall und ein "mitdenkender" User der beste Schutz. Wer Kiddies und anderes "Geviehch" an seinen PC lassen muß ist zu bemitleiden. :allright:

Verfasst: 19.10.2007 14:44
von dllfreak2001
Mit der Nutzung von kritischen Systemlücken kann man die Firewall und Virenscanner locker umgehen...
So einfach ist das eben nicht.

Übrigens verlangsamt auch eine Firewall und nen Virenscanner das System und das sogar erheblich.

Verfasst: 19.10.2007 15:17
von RSBasic
>Übrigens verlangsamt auch eine Firewall und nen Virenscanner das >System und das sogar erheblich.
Kommt drauf an, welche Firewall man hat.
Manche wie Norton etc. kann das System verlangsamen.

Verfasst: 19.10.2007 15:37
von Rubiko
Bei der Norton war's eigentlich nur um 1/16 langsamer als sonst, hat man kaum bemerkt.
Mein Favourit ist trotzdem Avira Antivir + Seagate Firewall

Verfasst: 19.10.2007 15:40
von rolaf
dllfreak2001 hat geschrieben:Übrigens verlangsamt auch eine Firewall und nen Virenscanner das System und das sogar erheblich.
Und das sogar auch auf PCs die "Sicherheits"-updaten, denn darauf können auch die nicht verzichten. :lol:

Verfasst: 19.10.2007 22:06
von Daniel P.
Hm, ich benutze seit Jahren avast! Antivirus ft. Windows Firewall und hatte noch nie Probleme mit Viren & Co. Und alle Updates habe ich auch eingespielt - Probleme mit der Performance habe ich keine. Mach ich vielleicht was falsch :mrgreen:

Ich denke auch, dass es da zu Inkompatibilitäten zwischen den Updates und einzelnen Diensten/Programmen kommt. Microsoft macht doch sein Schlachtpferd nicht mit Absicht lahm - kann ich in meinem Fall zumindest nicht bestätigen :wink: