Seite 2 von 2
Verfasst: 14.10.2007 19:04
von hardfalcon
Verfasst: 14.10.2007 19:32
von C4rizz
Joa wie gesagt
geht genauso von daher isses im Prinzip egal.
Verfasst: 14.10.2007 19:33
von #NULL
@C4rizz
Code: Alles auswählen
if keyboardpushed(#pb_key_W) = 0
;das wird aber dann ständig ausgeführt,
;nicht nur beim loslassen!
endif
Verfasst: 14.10.2007 19:38
von C4rizz
Mhm stimmt von der Seite hab ichs noch garnicht betrachtet...mhm der code läuft zwar so aber verbraucht im prinzip unnötig resourcen...ok ma schauen wa ich da noch drehen kann^^
[edit]
Ne es geht auch so da es im code egal is, im prinzip wird bei meinem code halt nur dauerhaft gesagt variable a soll 0 sein und das is richtig so
[/edit]
Verfasst: 14.10.2007 19:42
von #NULL
dein code läuft, weil du wie du meintest ja nur eine variable immer wieder
auf einen festen wert setzt. wenn du z.b. was von der variablen abziehst,
dann würdest du es merken.
Verfasst: 14.10.2007 20:30
von C4rizz
Ja klar weil sofort die variable wieder auf den festen Wert zurück gesetzt wird, aber genau das soll ja bei meinem programm auch passieren sobald keine Taste mehr gedrückt wird
