OpenSuse 10.3 Fertig.
@legion,
nimm ein Downloadmanager der auch 4GB kann.
nimm ein Downloadmanager der auch 4GB kann.
Alles ist möglich, fragt sich nur wie...
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
Und pass auf dass du nicht zu hohe Rechnungen von deinem Internet-Provider bekommst.
Zuletzt geändert von X0r am 06.10.2007 14:00, insgesamt 1-mal geändert.
- hardfalcon
- Beiträge: 3447
- Registriert: 29.08.2004 20:46
Für alle ladefaulen liegt der nächsten c't (Heft 22, erscheint am 15.10.2007) eine DVD mit "OpenSuse Linux 10.3" bei.
http://www.heise.de/ct/inhverz/vorschau.shtml
Gruß, BI2
http://www.heise.de/ct/inhverz/vorschau.shtml
Gruß, BI2
PB 5.7x (x64), LinuxMint 18.3 - Xfce (x64)
Einsteigerbuch: PureBasic - Eine Einführung in die Computer Programmierung
Einsteigerbuch: PureBasic - Eine Einführung in die Computer Programmierung
- legion
- Beiträge: 467
- Registriert: 08.10.2006 18:04
- Computerausstattung: Intel Core i5-6500 @ 4x 3.6GHz mit Windows 10 Pro, Intel Core-i7 mit Ubuntu 18.04 bionic, x86_64 Linux 4.18.0-16-generic, Microsoft Surface Pro - Windows 10 Pro
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Hallo !
Habs doch noch geschaft Opensuse 10.3 X64 downzuloaden.
Installation problemlos.
NVIDIA Treiber funzt auch.
Erheblich schneller wie die Version 10.2 (32Bit).
Nur der Compiz-Mist funktioniert wie immer nicht.
Start OK, keine Fehlermeldung aber alle Fensterrahmen weg.
Lg. Legion
Habs doch noch geschaft Opensuse 10.3 X64 downzuloaden.
Installation problemlos.
NVIDIA Treiber funzt auch.
Erheblich schneller wie die Version 10.2 (32Bit).
Nur der Compiz-Mist funktioniert wie immer nicht.
Start OK, keine Fehlermeldung aber alle Fensterrahmen weg.
Lg. Legion
PB 5.71 LTS Windows 10 Pro & Ubuntu 18.04.2 LTS & Linux Mint 19.3
-----------------------------------------------------
Alles ist, wie man glaubt, dass es ist!
-----------------------------------------------------
Alles ist, wie man glaubt, dass es ist!
Der Compiler PB 4.1x läuft nicht unter Linux 64 Bit.
Die erstellten Anwendungen aber glaube ich schon.
Die erstellten Anwendungen aber glaube ich schon.
Alles ist möglich, fragt sich nur wie...
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
@legion
Hast du schon das Script in glaub ich /etc/X11/bin compiz-nv.sh oder so ähndlich ausprobiert.. ? xorg.conf ist auch in dem Verzeichnis hab grad keine Linux PC neben mir um zu schauen...
Gruss G0
Hast du schon das Script in glaub ich /etc/X11/bin compiz-nv.sh oder so ähndlich ausprobiert.. ? xorg.conf ist auch in dem Verzeichnis hab grad keine Linux PC neben mir um zu schauen...
Gruss G0
lmon Monitoring Service inkl. Clients
lweb Multi-Threaded Webserver
lbup-server Backup Server applikation
lmanager ERP Applikation.
lweb Multi-Threaded Webserver
lbup-server Backup Server applikation
lmanager ERP Applikation.
- legion
- Beiträge: 467
- Registriert: 08.10.2006 18:04
- Computerausstattung: Intel Core i5-6500 @ 4x 3.6GHz mit Windows 10 Pro, Intel Core-i7 mit Ubuntu 18.04 bionic, x86_64 Linux 4.18.0-16-generic, Microsoft Surface Pro - Windows 10 Pro
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Hallo !
Diesen Script (compiz-nv.sh) gibt es bei mir nicht !
Starte Compiz über die Konsole mit "compiz --replace".
Ohne "replace" kommt eine Fehlermeldung das ein Fenstermanager schon läuft.
Lg. Legion
Diesen Script (compiz-nv.sh) gibt es bei mir nicht !
Starte Compiz über die Konsole mit "compiz --replace".
Ohne "replace" kommt eine Fehlermeldung das ein Fenstermanager schon läuft.
Lg. Legion
PB 5.71 LTS Windows 10 Pro & Ubuntu 18.04.2 LTS & Linux Mint 19.3
-----------------------------------------------------
Alles ist, wie man glaubt, dass es ist!
-----------------------------------------------------
Alles ist, wie man glaubt, dass es ist!
Also habs jetzt auf meinem Laptop kontrolliert gibts nur für Intel & AMD das Script dass ich meinte...
Englische Anleitung... mit 10.3 erklärter installation
http://en.opensuse.org/Compiz_Fusion
Oder die Deutsche
http://de.opensuse.org/Compiz_Fusion
Hoffe dass Hilft.
Gruss G0
Englische Anleitung... mit 10.3 erklärter installation

http://en.opensuse.org/Compiz_Fusion
Oder die Deutsche
http://de.opensuse.org/Compiz_Fusion
Hoffe dass Hilft.
Gruss G0
lmon Monitoring Service inkl. Clients
lweb Multi-Threaded Webserver
lbup-server Backup Server applikation
lmanager ERP Applikation.
lweb Multi-Threaded Webserver
lbup-server Backup Server applikation
lmanager ERP Applikation.