Seite 2 von 5

Verfasst: 28.09.2007 19:53
von Fluid Byte
Dann müssten sie in der EXE liegen.
Da irrst du dich. In der .EXE ist gar nichts gepeichert. Ich weiss nicht wie du daruf kommst. Wenn du Paint startest sind die Benutzerfarben alle Weiß. Es wird absolut nirgends etwas gespeichert. Der ColorRequester von Paint, genau wie der PB von, ist ein System Dialog und hat nichts mit Paint zu tun.

Wenn du es umbedingt brauchst (was totaler Nonsens wäre) kannst du dir ja nen eigenen Paint Loader basteln. Der läuft dann im Hintergrund und bei schließen des ColorRequesters speichert er die Farben und bei erneutem Aufrufen zeigt er sie wieder an.

Verfasst: 28.09.2007 20:11
von RSBasic
Fluid Byte hat geschrieben:
Dann müssten sie in der EXE liegen.
Da irrst du dich. In der .EXE ist gar nichts gepeichert. Ich weiss nicht wie du daruf kommst. Wenn du Paint startest sind die Benutzerfarben alle Weiß. Es wird absolut nirgends etwas gespeichert. Der ColorRequester von Paint, genau wie der PB von, ist ein System Dialog und hat nichts mit Paint zu tun.
Jo weis ich (ColorRequester)
Ich habe mich nicht richtig ausgedrückt, sry.
Dann müssten sie in der EXE liegen.
Ich meine aber das hier:
Bild
Ist das auch Standard von Windows oder wo werden diese Farben gespeichert?

Verfasst: 28.09.2007 20:12
von #NULL
Ich weiss nicht wie du daruf kommst. Wenn du Paint startest sind die Benutzerfarben alle Weiß
..die des color-requesters, aber nicht die default palette von Paint, und eben diese palette ist in der exe (oder ner anderen datei)

Verfasst: 28.09.2007 20:14
von Fluid Byte
Ich meine aber das hier:
Bild
Ohh..... Bild

Hätt' ich auch drauf kommen können. Bild

Joa, da wirst du wohl recht haben. Die müssen tatsächlich in der Anwendung vorhanden sein. Allerdings hab ich null Ahnung wie man dies auslesen würde. Vielleicht mal Thorium fargen der kann dir was zusammen hacken.

Verfasst: 28.09.2007 20:22
von #NULL
ich hab mit pb-code und auch mit nem hexeditor mal in paint reingschaut und die werte gesucht, aber die farben sind dermaßen standard dass die in der exe ziemlich oft vorkommen. wahrscheinlich müßte man mspaint.exe in laufzeit überwachen, und gucken worauf die exe zugreift, wenn man die farben auswählt.
naja, ich hab kein plan von sowas..

Verfasst: 29.09.2007 01:01
von ZeHa
Finde ich eh witzig, Paint hat sich im Laufe der Zeit verschlechtert. Unter Windows 95 war es nämlich noch möglich, Paletten abzuspeichern und wieder zu laden. Keine Ahnung, warum das nicht mehr geht, ich hab das auch immer sehr gerne benutzt.

Du kannst Dir vielleicht von einer Windows 95-CD einfach das Paint besorgen. Das hat glaub nur 'nen anderen Schönheitsfehler, und zwar decken sich glaub ich zwei Tastatur-Shortcuts, womit die eine Funktion immer nur übers Menü aufrufbar ist (ich glaub das war "Gesamtbild" und "Werkzeugkasten ein/ausblenden", bin mir aber nicht mehr sicher).

Schon seltsam irgendwie. Benutze Paint auch sehr gerne, aber das Paletten-Feature sollte schon wieder rein, genauso auch größere Zoom-Modi (8x ist einfach zu wenig bei heutigen Auflösungen :) ).

Verfasst: 29.09.2007 02:44
von Scarabol
@Zeha
"(8x ist einfach zu wenig bei heutigen Auflösungen Smile )."

Du meinst wohl kleinere als 1x, oder?

Ihr könnt ja ne Arbeitsgruppe bilden die MSPaint einfach neu schreibt...
Ich währ dabei.

Gruß
Scarabol

Verfasst: 29.09.2007 09:25
von rolaf
Scarabol hat geschrieben:Ihr könnt ja ne Arbeitsgruppe bilden die MSPaint einfach neu schreibt...
Es gibt ja auch so wenig Grafikprogrämmchen. :mrgreen:

Verfasst: 29.09.2007 10:23
von RSBasic
@ZeHa
>Du kannst Dir vielleicht von einer Windows 95-CD einfach das Paint besorgen. Das hat glaub nur 'nen anderen Schönheitsfehler, und zwar decken sich glaub ich zwei Tastatur-Shortcuts, womit die eine Funktion immer nur übers Menü aufrufbar ist (ich glaub das war "Gesamtbild" und "Werkzeugkasten ein/ausblenden", bin mir aber nicht mehr sicher).
:D Ne ist weder noch möglich noch kompatibel.

>Schon seltsam irgendwie. Benutze Paint auch sehr gerne, aber das Paletten-Feature sollte schon wieder rein, genauso auch größere Zoom-Modi (8x ist einfach zu wenig bei heutigen Auflösungen ).
Das stimmt, die hätten mal echt die Zoom-Rate erweitern können.

@Scarabol
>Ihr könnt ja ne Arbeitsgruppe bilden die MSPaint einfach neu schreibt...
>Ich währ dabei.
Ne lass mal :D
Wenn MS Paint für mich egal wäre (also nur wegen Palette), dann hätte ich schon lange Paint.NET genommen.
Aber da ich nunmal in MS Paint gut pixeln kann, möchte ich auch nicht wechseln, da dieses Programm sehr schlich einfach gehalten ist.

Verfasst: 29.09.2007 10:51
von Scarabol
Hi Leute,

auch PBPaint könnte man sehr einfach halten, ich rede eben von einem exakten Klon....

Ich sehe aber eher ein Problem in PB's Sprite und Image Handling, weil worauf will man den Benutzer zeichnen lassen?
Sprite - kann man nicht drehen...
Image - kann man fast nichts mit machen (Transparenz, Drehung, ect.)
Sprite3D - kann man nicht speichern, muss immer 32*32 oder so sein
Also geht ein einfaches Paint wohl mit PB nicht :o

Gruß
Scarabol