Seite 2 von 3
Verfasst: 28.09.2007 13:34
von DarkDragon
mk-soft hat geschrieben:@a14xerus,
ok, dann haben wir nur noch acht Planeten und ein klumpen Eisstaub.
Für mich werden es neun Planeten bleiben. Wann wurde eigendlich Pluto dekradiert?
Vor 1-2 Jahren wurde er degradiert (kommt von Grad)
Verfasst: 28.09.2007 14:07
von Rubiko
Ich glaube auch, ein Grund war, dass Pluto sich aus der Umlaufbahn bewegt
Verfasst: 28.09.2007 14:13
von milan1612
Rubiko hat geschrieben:Ich glaube auch, ein Grund war, dass Pluto sich aus der Umlaufbahn bewegt
[OT]
Der eigentliche Grund war, dass außerhalb Pluto's Umlaufbahn noch mehrere
andere Eisbrocken von ähnlicher Größe rumschwirren. Die hätte man dann
konsequenter Weise zu den Planeten hinzuzählen müssen. Pluto auszuschließen war einfach simpler
[/OT]
@Vermillion: Tolles Programm, schön wär vielleicht noch ne nette Hintergrund
Musik und Sterne

Verfasst: 28.09.2007 14:19
von Vermilion
Danke, dass ihr es gut findet.
Entsprechendes wird eingebaut
Ja, die Debatte um Pluto ist mir bekannt, sehr sogar, ich weiß schon darüber bescheid, aber da ja nirgendwo gesagt wird, dass er im Programm als Planet dargestellt wird... ^^ Er ist auch mein Lieblingsplanet. Von daher, wenn man das nicht so eng sieht... werde ihn als Planetoiden beschreiben.

Verfasst: 29.09.2007 12:17
von X0r
Ja, wollte ich auch machen, per Skybox, nur habe ich nicht herausgefunden, wie man den Skybox Kram bei DreaMotion regelt Freak Wird aber auch noch gemacht.
Warum erstellst du über Dreamotion3D nicht selbst ein SkyBox-Mesh??
Zur Not kannst du auch einfach ein großes Cube erstellen, texturieren und dann flippen.
>Bilder pro Sekunde
Nennt man FPS. Sind nicht Bilder pro Sekunde.
Verfasst: 29.09.2007 13:49
von Kukulkan
Hallo,
Ohne die Arbeit von Vermilion abschwächen zu wollen, sollten alle denen das gefällt mal das Celestia angucken. Das ist schon sehr beeindruckend:
Screenshots:
Links:
Deutsch:
http://www.celestia.de.vu/
Original:
http://www.shatters.net/celestia/
Das Programm ist genial. Auch kann man den Kindern gut zeigen, wie das mit der Sonne, dem Mond und den Planeten so ist.
Zum Thema Pluto:
Pluto zählt nicht mehr zu den Planeten. Stattdessen wurde eine weitere Klassifikation eingeführt:
Zwergplaneten. Zu diesen gehören aktuell Ceres, Pluto und Eris. Weitere werden ganz sicher noch folgen...
Grüsse,
Volker
Verfasst: 30.09.2007 19:03
von Vermilion
Mh, sowas gibt es ja schon...

dann ändere ich die Pläne einfach ein bisschen.
Nein, und keine Debatte um Pluto! ^^ Ist doch Wayne, wer es genau wissen will, so bei Wikipedia nachlesen. Ich werde das auch noch ausbessern.
@XOr: Habe ich auch gemacht, nachdem ich verstanden habe, dass als Skybox ein Mesh dient.
Und was heißt FPS auf deutsch? -.-° "Bilder pro Sekunde". Oder "Rahmen pro Sekunde". Und da ich das gerne ausschreibe, und gerade auf sprachliche Korrektheit achte, heißt es hier "Bilder pro Sekunde". Ich mag englisch zwar mehr als deutsch, aber wenn deutschsprachig, dann richtig. Ok, bevor der Thread in eine Sprach-Debatte übergeht, wollte ich nur mal drum bitten, dass dies genau nicht passieren soll.

Verfasst: 30.09.2007 21:15
von Kaeru Gaman
X0r hat geschrieben:>Bilder pro Sekunde
Nennt man FPS. Sind nicht Bilder pro Sekunde.
yo was solls denn sonst sein?

Verfasst: 01.10.2007 13:36
von X0r
Klingt für mich etwas dumm. Ich verstehe darunter die Anzahl der Schleifendurchgänge der Mainloop pro Sekunde. Da gehört auch KI-Berechnung etc rein.
Verfasst: 01.10.2007 13:49
von DarkDragon
X0r hat geschrieben:>Bilder pro Sekunde
Nennt man FPS. Sind nicht Bilder pro Sekunde.
Frames Per Second sind Bilder pro Sekunde.
FPS wird neuerdings als First-Person-Shooter benutzt (Ich weiß nicht wer auf die blöde Idee kam aus 1st person shooter -> fps zu machen).
@XOr: Klar, in PureBasic wo alle Prozedual programmieren und weniger auf Multithreading achten ist das auch so. Aber trotzdem wird üblicherweise nur 1 Bild pro durchlauf gerendert und das entspricht demnach den Bildern pro Sekunde.