Verfasst: 24.09.2007 20:42
Den Code musst Du trotzdem noch ändern -> aus allen "Procedure" ein "ProcedureX" machen. Naja und halt das Macro dazu definieren.
Kommt mir trotzdem noch so vor, als würde man mit nem Strick Fahrer- und Beifahrertür eines Autos verbinden, um zu verhindern, daß sie aufgehen, wenn man am Türgriff zieht.
Ein anti-folding keyword würde dagegen dem Türschloß entsprechen, welches sich im Gegensatz zum "Strick-Macro" in der Autoindustrie durchgesetzt hat.
(alles meine persönliche Meinung)

Ach so und Autovervollständigen hätte sich damit dann ja auch erledigt, oder?
Kommt mir trotzdem noch so vor, als würde man mit nem Strick Fahrer- und Beifahrertür eines Autos verbinden, um zu verhindern, daß sie aufgehen, wenn man am Türgriff zieht.
Ein anti-folding keyword würde dagegen dem Türschloß entsprechen, welches sich im Gegensatz zum "Strick-Macro" in der Autoindustrie durchgesetzt hat.
(alles meine persönliche Meinung)

Ach so und Autovervollständigen hätte sich damit dann ja auch erledigt, oder?