was denn passiert ?Franky hat geschrieben: PS: PGS lag glaub ich mal bei 70000 Zeilen. Aber das gibt´s ja leider nicht mehr. :'-(
Maximale Grösse vom Code
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
> bei etwa 100 Zeichen pro zeile darfst du noch 21.434.836 Zeilen schreiben.
ich würds mal andesrum rechnen:
500MB => 250 Mi Zeichen in Unicode => 262.144.000 Zeichen => 2.621.440 Zeilen à 100
...weil ich einfach mal behaupte, ab nem halben GB wirds kritisch, das file zu öffnen und im speicher zu behalten.
bei 1GB RAM stößt du da schon hart an die grenze, da is nix mehr drin mit im Debugger testen,
da mußt du die Exe erzeugen, PB zu machen, und dann dein Prog testen.
ich würds mal andesrum rechnen:
500MB => 250 Mi Zeichen in Unicode => 262.144.000 Zeichen => 2.621.440 Zeilen à 100
...weil ich einfach mal behaupte, ab nem halben GB wirds kritisch, das file zu öffnen und im speicher zu behalten.
bei 1GB RAM stößt du da schon hart an die grenze, da is nix mehr drin mit im Debugger testen,
da mußt du die Exe erzeugen, PB zu machen, und dann dein Prog testen.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Danke erst mal für eure Beiträge. Ja der Code wurde deshalb so gross, weil ich eine grosse SAP-Liste ( Textformat ) für jedes Teil auswertete ( jede Abfrage hat so um die 200 Zeilen ). Hatte auch gut geklappt bei einem Teil, bis ich das Programm schnell auch für eine grosse Menge an Teilen funktionierbar machen sollte. Da ich das Programm bis zum nächsten Morgen fertig haben wollte - habe ich mich erst dann mal für die COPY + PASTE Version entschieden ( und das für fast 200 verschiedene Teilen ), was zugegebener Weise nicht die Ideallösung war. Mit Prozeduren wird das bestimmt um vieles kürzer, weil sich die Abfragen wiederholen nur mit verschiedenen Variablen innerhalb der Abfragen.
Aber ich wollte nicht das Risiko eingehen, das es dann auf das erste Mal nicht zo klappt wie ich mir das Vorgestellt habe ( kommt ab und zu mal vor
) da es ehh schon spät war und ich wenig Zeit hatte.
Beim ersten Starten kam dann eben eine Fehlermeldung so wie, ob ich mir auch wirklich sicher sei, und so was wie fehlender Speicherplatz ( habe 752 MB RAM - das Programm ist selbst nur ca. 2,5 MB gross ). Nachdem ich aber eine exe gemacht habe hat es auch ohne Fehler gut funktioniert.
Nur kam dann eben bei mir die Frage auf, ob es denn so was wie eine maximale Zeilenlänge gibt.
Jetzt habe ich ja Zeit, werde mich dann mal wieder an das Programm machen.
Aber ich wollte nicht das Risiko eingehen, das es dann auf das erste Mal nicht zo klappt wie ich mir das Vorgestellt habe ( kommt ab und zu mal vor

Beim ersten Starten kam dann eben eine Fehlermeldung so wie, ob ich mir auch wirklich sicher sei, und so was wie fehlender Speicherplatz ( habe 752 MB RAM - das Programm ist selbst nur ca. 2,5 MB gross ). Nachdem ich aber eine exe gemacht habe hat es auch ohne Fehler gut funktioniert.
Nur kam dann eben bei mir die Frage auf, ob es denn so was wie eine maximale Zeilenlänge gibt.
Jetzt habe ich ja Zeit, werde mich dann mal wieder an das Programm machen.
PB 4.02 (wegen Disphelper), 5.72 (Windows) (x64)