Seite 2 von 2

Verfasst: 15.09.2007 19:04
von dllfreak2001
Kaeru Gaman hat geschrieben:> teils komplett unterschiedliche Einsätze nutzten die selben Tilesets.
vernachlässigbare schwäche. ist bei vielen games so, oder seht ihr das anders?
Hier ist das tatsächlich schlimm da zB. Der Einsatz in zwei komplett verscheidenen Einrichtungen gauso aussieht.
Am Beginn steht man vor dem identischen zu den 4 Tilesets passenden Eingang.

So sieht das Gefängnis genauso aus wie ein Forschungslabor genauso wie die Militäreinrichtung...
Es ist auf alle Fälle schon deutlich schlimmer als wenn man in einem RPG der Dungeon a das gleiche Tileset nutzt wie Dungeon b.

Verfasst: 15.09.2007 19:25
von Kaeru Gaman
Zaphod hat geschrieben:das RA nicht an den Synchronsprechern gespart hat rechne ich ihnen auch sehr hoch an.
großes Plus!
wiederholende Tilesets sind erträglich, hundertmal die selben fünf stimmen zu hören weniger.

Gameplay und Atmosphäre ist für mich ein sehr wichtiger gesichtspunkt.
Betreff technischer Belange habe ich noch niemals wirklich perfektes Menschenwerk gesehen,
da mache ich schon seit Jahrzehnten liebevoll Abstriche.
dllfreak2001 hat geschrieben:So sieht das Gefängnis genauso aus wie ein Forschungslabor genauso wie die Militäreinrichtung...
ja ok, das ist schwach, keine Frage.

...was meint ihr, wie doof ich geschaut habe, als ich beim modden von NeverWinterNights festgestellt habe, wie wenig objektsets es gibt.
das macht das game selber aber noch lange nicht "schlecht".
Thorium hat geschrieben:Das ist eine politische Entscheidung von mir.
is ja dein gutes Recht.
wir haben jetzt auch drüber diskutiert, damit kein Anfänger glauben kann
"alle Profis meinen, die Games von MasterCreating sind schlecht"

aber wenn ich nach der Grundlage gegangen wäre, dann hätte ich heut keinen PC.
ich hätt mir vielleicht vor Jahren nen Apple gekauft, wenn ichs mir jemals hätte leisten können,
und bei der neueren Umstellung von ihren RISC prozessoren auf "normale" INTEL-CPUs
hätte ich ihnen die Arschkarte verliehen, und wäre fürderhin unelektronisiert durch Leben gegangen.


ehrlich, ich find andere Spielefirmen haben echt auch happige schlappen zu verzeichnen...

z.b. "Galactic Civilizations II" läuft ungepatcht auf Win2000 nur,
wenn du deinen Desktop auf 16bit farben umstellst.
danach fehlen die Modelle, wenn du nicht "US-Amerikanische Zahlensysteme" in deinen OS-Einstellungen hast.
(auf XP übrigens kein Problem)

z.b. bei "Hegemonia" kannst du nur zwischen den Missionen saven (wenn überhaupt)
wenn du erbost ausschaltest, darfst du ganz von vorne anfangen.
außerdem sind die missionen so angelegt, dass du ganz blöd am feind vorbeifliegen kannst,
wenn du dich nicht exakt an zunächst ungenaue Kursangaben hältst.

ach, da gibts so viele beispiele....
ich wette, einige spiele spielst du auch nur deshalb, weil du ältere spiele von der gleichen firma garnicht kennst.
wenn du von allen die erstlingswerke kennen würdest...
..würde dir überhaupt was zum spielen übrigbleiben?

Verfasst: 15.09.2007 20:36
von Thorium
Kaeru Gaman hat geschrieben: ach, da gibts so viele beispiele....
ich wette, einige spiele spielst du auch nur deshalb, weil du ältere spiele von der gleichen firma garnicht kennst.
wenn du von allen die erstlingswerke kennen würdest...
..würde dir überhaupt was zum spielen übrigbleiben?
Ich mache das weil es nötig ist. Gerade im Augenblick wird so viel Datenschrott rausgehauen von den Firmen, das es einfach nicht mehr normal ist. Und sie können sichs leisten, weil die Spiele trotzdem gekauft werden wie blöd. Das hat auch nix mit Erstlingswert oder so zu tun. Das ist Marktstrategie, die verarschen uns in vollem Bewustsein darüber was sie da tun. Es hat ja keine Konsequenzen für sie. Ich sage es ist an der Zeit ihnen Konsequenzen zu geben um die Quallität wieder anzuheben. Denn es wird immer schlimmer. Es gibt fast kein Spiel mehr was nicht mit erheblichen technischen Mängeln veröffentlicht wird.

Mal zum Vergleich: Eine frisch gegründete Firma fängt an Autos zu produzieren nun funktioniert bei den Autos die Lüftung nicht richtig, der Lack wird bei der Fertigung durch die Maschinen schon zerkratzt. Du kaufst das Teil und ärgerst dich. Da kommt ein anderer und sagt: "Hey schau mal das ist deren erstes Auto, das sind doch nur kleine Mängel." Mir ist es wurscht obs ihr Erstlingswerk ist. Wenn ich in meinem Job schlechte Arbeit leiste werde ich auch früher oder später gekündigt und das mit gutem Recht, denn immerhin bekomme ich Geld dafür gute Arbeit zu leisten. Genauso ist es auch mit Produkten. Und da so großzügig über alles hinweggesehen wird bei Software wird sich die Qualität auch nicht verbessern.

Sicher habe ich nicht jedes Spiel gespielt und kenne auch die Erstlingswerke vieler Firmen nicht. Aber ich habe schon sehr viele Spiele gespielt aus allen Epochen der Computerspielgeschichte. Auch Spiele die Produziert wurden bevor ich überhaupt geboren war. Und ich halte mich deswegen für kompetent genug zu sagen das wir einen Tiefstpunkt in der Qualität von Spielsoftware erreicht haben mit weiterhin fallender Tendenz.

Verfasst: 15.09.2007 21:35
von Zaphod
Hm, naja, da hast du auch wieder recht. Das ist wohl am ehesten ein Problem der Deadlines. FarCry konnte ich auch erst nach dem dritten patch Spielen, genauso wie GRAW, andere Spiele waren gar nicht zum laufen zu überreden, was sicher auch oft ein Problem des inzwischen maßlosen Kopierschutzes ist.

Ich unterscheide da aber zwischen leichten Amateurfehlern und offensichtlichen, unverschämten Erwägungen großer Studios (auch wenn das selten wirklich unterscheidbar ist ;))

Wenn ein Spiel mir ein weniger ausgelutschtes Szenario bietet oder eine neue Spielidee, dann bin ich auch bereit über kleinere Qualitätprobleme hinwegzusehen, genauso wie ich gerne auch mal einen trashigen, Billigfilm sehe wenn er was originelles bietet.

Verfasst: 17.09.2007 09:25
von ZeHa
Nicht schon wieder Uwe Boll... der Typ hat vom Filmemachen nicht die leiseste Ahnung... argh... naja zum Glück kenn ich das Spiel nicht, das er versauen wird.

Aber er würde selbst 'ne Pong-Verfilmung versauen, selbst wenn Boris Becker die Hauptrolle spielt :mrgreen:

Verfasst: 17.09.2007 13:35
von Kaeru Gaman
ich hab den Name noch nie gehört... liegt vielleicht auch daran, dass er hauptsächlich videospiele verfilmt...
In der IMDB finden sich zur Zeit (28. August 2007) drei seiner Videospielverfilmungen (Blood Rayne, Alone in the Dark und House of the Dead) unter den schlechtesten 100 (von etwa 380.000 Einträgen). :o

Für den Negativpreis Goldene Himbeere wurde Uwe Boll im Jahr 2005 als „Schlechtester Regisseur“ nominiert, er erhielt die Auszeichnung aber nicht. Eine britische Kinozeitschrift übertitelte im Frühjahr 2006 ein Porträt des Regisseurs mit „Son of Ed Wood“.
:lol:

Verfasst: 17.09.2007 14:00
von Tafkadasom2k5
Was Uwe Boll angeht...ich warte ja noch auf "Postal - Der Film", um mich endgültig von den letzten Gehirnwindungen, die mit logischem Denken zu tun haben, vollständig zu distanzieren, oder diese gar zu eliminieren.

Das wird wohl- alleine aus Interesse an diesem Spiel, das Erste und letzte Mal sein, dass ich einen Film von diesem Typen anschaue. Falls ich nach diesem Inferno schlechtem und makaberem Humors noch lebe, werde ich mich bei euch auskotzen.

Und mal ganz Ehrlich: Nicht mal RA verdient es, von diesem Regisseur verfilmt zu werden.

Gr33tz
Tafkadasom2k5

Verfasst: 17.09.2007 14:16
von ZeHa
Gipfel der Peinlichkeit: Ich hab mal in einem Forum gelesen, wie er selbst geantwortet hat, als lauter Leute seinen Film zerrissen haben :mrgreen: Das war echt hammerlustig. Dauernd so billig kommentiert "aber wir haben dies und jenes gemacht, das gab's in keinem Film zuvor, und ihr könnt es selber ja auch nicht besser" und lauter so Zeug, war echt zum Kugeln :lol:

Verfasst: 17.09.2007 17:53
von Zaphod
Bin zwar auch kein Fan von Bolls Filmen, aber BloodRayne war ertragbar, wenn auch sicher kein Meisterwerk... andererseits spielte da auch Kristanna Loken mit, was mich möglicherweise blind für offensichtliche schwächen des Films gemacht hat. Ich geb ihm jedenfalls noch ein paar Chancen und werde mir zumindest den Postal Film ansehen... vielleicht auch den Dungeon Siege film... vor dem FarCry streifen hab ich aber ein wenig angst... da kann man glaube ich etwas phänomenal schlechtes draus machen, wenn man den nötigen Ehrgeiz hat.