dige hat geschrieben:Warum verwendest Du denn dafür keine Datenbank? Das ist doch eine
100% Anwendung dafür. Ich kann Dir nur empfehlen das noch so schnell
wie möglich umzustellen.
Nein, das möchte ich aber nicht. Es geht schneller, seine eigene angepasste DB zu basteln,
die die volle Geschwindigkeit ausnutzt, alseine vorhandene einzubauen, deren
Funktionsweise ich mir erstmal aneignen muss.
Später werden auch Termine und Setlists in eine Datei untergebracht.
Was machst Du eigentlich wenn es eine 2 verschiedene Bands bzw.
Künstler gibt, die den gleichen Namen haben?
Oder im Namen bestimmte Zeichen die im Dateisystem aber nicht
zulässig sind?
Solche Dinge werden abgefangen und nicht zugelassen. Ich habe extra das Dateisystem
für Artisten und Songs so gestaltet, damit die verlinkten Dateien zu den Songs einzeln
sind und nicht etwa in einer Datenbank gespeichert werden, die sich dann nur unnötig
aufbläht.
Tafkadasom2k5 hat geschrieben:Mh, also SQLite- oder noch besser: XML. Wäre schön, da man notfalls auch per Hand editieren kann.
Wie gesagt, auf eine "nicht eigene" Datenbank habe ich keine Lust. Aber ich könnte noch
ein externes Tool hinzufügen, mit dem man die Datenbank von Hand editieren kann. Das
ist mir dann aber eher zweitrangig.
b³o³ hat geschrieben:ne Tastatursteuerung. Funktionstasten, "Entf" "Einfg" und so. Die elendige
Mausklickerei suckz doch arg. KontextMenüs mit relevanten
Funktionsaufrufen einbauen.
Das sind Dinge, die auf jeden Fall noch eingebaut werden, die ich aber erst für den
Schluss geplant habe. Kontextmenüs baue ich dann auch noch ein.
Das Einrichten eines neuen Termins, Songs, Artisten erzeugt immer einen Eintrag den man dann löschen muss.
Ja, ich werden schauen, dass ich noch einen "Abbrechen"-Button einbaue.
Wenn das Menü eh nicht funktioniert kann es ganz wegbleiben (Fördert eh nur die elendige Mausklickerei)
Nein, das Menü bleibt drin, da es dort später noch Funktionen für spezielle Dinge geben
wird.
ömm .. nochmal Termineingabe : Eine optionale Eingabe Startzeitpunkt
und Dauer statt eines EndTermins könnte zur Nutzerfreundlichkeit
beitragen.
Okay, ich wollte es erst machen, habe es aber dann gelassen. Aber jetzt, wo du es
wieder ansprichst, baue ich es dann wohl doch ein.
