Stimmt, im Hauptfenster hatte ich das vergessen. Im "Termin bearbeiten"-
Fenster funktioniert es nämlich.
Danke dafür!
Fehler beseitigt. Download aktualisiert!

OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
SQLite wäre auch mein Favorit, da man hierbei nur die dll braucht undTafkadasom2k5 hat geschrieben:Mh, also SQLite- oder noch besser: XML. Wäre schön, da man notfalls auch per Hand editieren kann.
Nein, das möchte ich aber nicht. Es geht schneller, seine eigene angepasste DB zu basteln,dige hat geschrieben:Warum verwendest Du denn dafür keine Datenbank? Das ist doch eine
100% Anwendung dafür. Ich kann Dir nur empfehlen das noch so schnell
wie möglich umzustellen.
Solche Dinge werden abgefangen und nicht zugelassen. Ich habe extra das DateisystemWas machst Du eigentlich wenn es eine 2 verschiedene Bands bzw.
Künstler gibt, die den gleichen Namen haben?
Oder im Namen bestimmte Zeichen die im Dateisystem aber nicht
zulässig sind?
Wie gesagt, auf eine "nicht eigene" Datenbank habe ich keine Lust. Aber ich könnte nochTafkadasom2k5 hat geschrieben:Mh, also SQLite- oder noch besser: XML. Wäre schön, da man notfalls auch per Hand editieren kann.
Das sind Dinge, die auf jeden Fall noch eingebaut werden, die ich aber erst für denb³o³ hat geschrieben:ne Tastatursteuerung. Funktionstasten, "Entf" "Einfg" und so. Die elendige
Mausklickerei suckz doch arg. KontextMenüs mit relevanten
Funktionsaufrufen einbauen.
Ja, ich werden schauen, dass ich noch einen "Abbrechen"-Button einbaue.Das Einrichten eines neuen Termins, Songs, Artisten erzeugt immer einen Eintrag den man dann löschen muss.
Nein, das Menü bleibt drin, da es dort später noch Funktionen für spezielle Dinge gebenWenn das Menü eh nicht funktioniert kann es ganz wegbleiben (Fördert eh nur die elendige Mausklickerei)
Okay, ich wollte es erst machen, habe es aber dann gelassen. Aber jetzt, wo du esömm .. nochmal Termineingabe : Eine optionale Eingabe Startzeitpunkt
und Dauer statt eines EndTermins könnte zur Nutzerfreundlichkeit
beitragen.
auch wenn das so ungefähr das ist, was ich von einem komfortabel zuNicTheQuick hat geschrieben:Kiffi hat geschrieben:ne Tastatursteuerung. Funktionstasten, "Entf" "Einfg" und so. Die elendige
Mausklickerei suckz doch arg. KontextMenüs mit relevanten
Funktionsaufrufen einbauen.
Code: Alles auswählen
If OpenWindow(0, 0, 0, 200, 250, "DateGadget", #PB_Window_SystemMenu | #PB_Window_ScreenCentered)
If CreateGadgetList(WindowID(0))
DateGadget(0, 10, 10, 180, 25, "Datum: %mm/%dd/%yyyy Zeit: %hh:%ii")
Repeat: Until WaitWindowEvent() = #PB_Event_CloseWindow
EndIf
EndIf