Verfasst: 12.09.2007 09:36
Danke für die Alternative.
(Tut mir leid für die Umstände die du dadurch vielleicht hattest)
Das mit dem Schlüssel ist ja klar, dass den niemand wissen darf. Ich gebe meinen Haustürschlüssel ja auch nicht weiter.
Ich weiß leider nicht wie z.b. PB den Code umbastelt. Aber müsste den nicht der Key als "String", dann ebenfalls im Programm sichtbar sein, wenn er so wie bei deinem Beispiel im Quellcode steht? Müsste ja eigentlich zu finden zu sein... bzw. die Byte Daten.
Sprich der Key sollte irgendwo anders stehen aber dort kann er auch einfach nachschauen, wenn er den Algo. zum einlesen des Keys findet.
Vielleicht Disassemblerier ich das mal... wenn ich auf diesen Rechner einen finde ... ansonsten muss ich das daheim machen.
(Tut mir leid für die Umstände die du dadurch vielleicht hattest)
Das mit dem Schlüssel ist ja klar, dass den niemand wissen darf. Ich gebe meinen Haustürschlüssel ja auch nicht weiter.
Ich weiß leider nicht wie z.b. PB den Code umbastelt. Aber müsste den nicht der Key als "String", dann ebenfalls im Programm sichtbar sein, wenn er so wie bei deinem Beispiel im Quellcode steht? Müsste ja eigentlich zu finden zu sein... bzw. die Byte Daten.
Sprich der Key sollte irgendwo anders stehen aber dort kann er auch einfach nachschauen, wenn er den Algo. zum einlesen des Keys findet.
Vielleicht Disassemblerier ich das mal... wenn ich auf diesen Rechner einen finde ... ansonsten muss ich das daheim machen.