Seite 2 von 3
Verfasst: 06.09.2007 21:15
von Laurin
6 Punkte
Das schwierigste ist, überhaupt zu kapieren, was die Antworten bedeuten. Mit Pronomen und Präpositionen kann ich noch was anfangen, aber bei Sachen wie Konjunktiv muss ich passen. Hab keinen Plan mehr, was das genau ist

Verfasst: 06.09.2007 21:21
von X0r
>9 Punkte, ich bin ja noch am Gymnasium, ist also eigentlich eine Schande
Toll, ich auch. Und wir haben schon seit 2-2.5 Jahren keine Grammatik mehr gemacht. Nur Aufsätze.

Verfasst: 06.09.2007 21:26
von vonTurnundTaxis
@Laurin: Hattest du nie Latein?
Verfasst: 06.09.2007 21:32
von Kaeru Gaman
ja, ich hab auch in Latein mehr und besser grammatik gelernt als in den anderen sprachfächern.
ohne Latein wäre meine Grammatik in Deutsch und Englisch schlechter.
also, ich bin mit den 10 punkten ganz zufrieden, dafür, dass ich in '90 mein Abi gemacht hab...

Verfasst: 06.09.2007 22:51
von Laurin
@vTuT
Nein, ich hab Französisch gewählt. Jetzt weiß ich, ich hätte es nicht machen sollen. Ich find die Sprache furchtbar.
Verfasst: 06.09.2007 23:05
von NicTheQuick
Ich hatte von Klasse 5 bis 10 Latein, von 7 bis 11 Französisch und von 9 bis
13 Englisch. Und die 10. Klasse hab' ich wiederholt. Und ich muss sagen,
obwohl ich so schlecht in Latein war, war ich in Grammatik immer super und
Wortethymologie hab ich da auch gelernt; ich kann mir also viele Wörter aus
anderen Sprachen gut ableiten oder zumindest vermuten, was sie bedeuten
könnten.
In dem Test hab ich wahrscheinlich auch deswegen nicht so gut
abgeschlossen, weil ich die Fachbegriffe nicht mehr weiß, oder sie nur noch
auf Englisch, Französisch oder Latein im Kopf hab. Im Gegensatz zu Deutsch,
lernt man in Fremdsprachen ja viel intensiver Grammatik.
Verfasst: 06.09.2007 23:06
von #NULL
Auswertung: Sie haben 10 Punkte
..die haben aber trotzem sachen gefragt, von denen ich nichtmal wußte dass es sie gibt

Verfasst: 07.09.2007 06:38
von Rubiko
6-8, so wie bei Nic.
Und das trotz Gymnasium und 'ner 2 im bayernweiten Deutschtest (Grammatik)

Verfasst: 07.09.2007 21:34
von redacid
Viel wichtiger als dieser dumme Test ist meiner Meinung nach ein möglichst korrekter Umgang mit der deutschen Sprache!
Das Internet hat dazu beigetragen, dass kaum noch ein Jugendlicher einfachste grammatikalische Grundsätze kennt, bzw. einsetzen kann. Wenn ich so manchen Beitrag in diversen Foren (auch hier!) lese, wird mir ganz anders... Rechtschreibung? Absolute Fehlanzeige. Grammatik? Nie gehört.
Ja, ich habe bei diesem Test hier kläglich versagt.

Verfasst: 07.09.2007 22:21
von Kaeru Gaman
womit du bewiesen hast, dass der test keinerlei bedeutung besitzt.
(kausale einleitung, bedingend einen erklärenden objektsatz)
((man beachte das herausgeputzte partizip im zusätzlichen erklärenden satz))
reine grammatikkennstnisse ohne hintergrundkenntnisse bringen auch weniger als ein stück salz einem verdurstenden esel...