ts-soft hat geschrieben:Plus ist wohl tatsächlich etwas besser [...]
Zustimmung. Mit DVD-R hatte ich eigentlich schon immer probleme. Bisher
ist es mir noch nicht gelungen, einen Rohling anständig zu Brennen.
Obwohl mein Brenner angeblich ein Multibrenner (+/-) sein soll. Dabei habe
ich schon verschiedene Marken probiert. Das könnte evtl. auch der grund dafür
sein, das sich Plus mehr als Minus etabliert hat.
ZeHa hat geschrieben:Naja es gab damals zwei Lager, die + und - Formate. Und beide wollten halt ihr Zeug durchbringen. Grob gesagt. Und jetzt haben wir den Salat und haben auch beides
Das selbe problem wird IMHO auch wieder bei
BlueRay gegen
HD-DVD auftreten.
Das muss aber nicht unbedingt ein nachteil sein. Dann wird das ganze zeug's
wenigstens schnell billiger.
Und wegen der Frage zu RW's.: Ich benutze sie sehr häufig um meine PB-Projecte
darauf zu sichern. Hab hier einen Stapel (ca. 10 stück) vor mir liegen. Und immer
wenn ich ein Update vervollständigt habe, nehme ich mir die Oberste und brenne
meine Daten drauf. Anschliessend lege ich sie dann ganz nach unten im Stapel.
Auf dieser weise kann ich Stufenweise darauf zurückgreifen, falls mal was sein sollte.
Ausserdem habe ich so mehr gewissheit das der/die Rohling(e) nicht defekt werden.
Nur einer wäre mir zu wenig. Ich traue den Rohlingen nicht mehr. Dafür hatte
ich in der vergangenheit einfach zu viele probleme damit.
Übrigens Lösche ich die Scheiben immer vorher vollständig. (Direkt mit Nero)
Multisessions benutze ich längst nicht mehr. Obwohl mein ertser Brenner (2x)
damals nur CD-R beherschte und ich auch oft Multisessions benutzt hatte.
Aber das ist ja inzwichen durch RW nicht mehr zwingend nötig.
