Seite 2 von 2

Verfasst: 18.08.2008 14:18
von dllfreak2001
Es gibbet ja auch faszinierende Dipolantennen (oder irre ich mich, diese runden meine ich), da kriegst du einen gebalert.
Ich denke hier empfängt der Kollege Langwellen...

Laut Wikipedia:

Code: Alles auswählen

Der üblicherweise für Rundfunkübertragungen genutzte Bereich der Langwelle (Langwellenrundfunk) liegt zwischen 148,50 kHz und 283,50 kHz
Da liegt er mit seinen 180kHz mitten drin und wahrscheinlich resoniert auch noch der Kram... Allerdings viel Strom kriegt man damit nicht.
Also ein Schwingkreis!

Verfasst: 19.08.2008 14:00
von hardfalcon
Während Gewittern kann man mit nem großen Dipol auch Energie gewinnen. Mein Vater hat vor Jahren mal während nem Gewitter ein Röhrenvoltmeter an nen (80m langen IIRC) KW-Dipol gehängt. Da hat er mehrere hundert Volt Spannung gemessen, und dabei war das Gewitter noch einige km weit weg. Der Strom dürfte allerdings nur im Milliampere-Bereich gelegen haben...

Verfasst: 19.08.2008 14:37
von Kaeru Gaman
10 KV mit geringer Leistung bekommt man auch aus den Herdanzündern
die die kleinen Blitze machen. (Piezo-Element oder so ähnlich)
wenn du nen Sklaven hinstellst, der den ganzen Tag das Knöpfchen drückt,
dann kannste Abends vielleicht auch ne halbe Stunde ne Taschenlampe betreiben. :mrgreen:

Verfasst: 19.08.2008 15:04
von hardfalcon
Das mit dem Piezo-Element ist ja aus Sicht des Menschen eher witzlos, weil man als Mensch mehr Energie reinstecken muss, als man rauskriegt. Aber das mit dem Gewitter wäre IMHO schon interessant, weil man halt nicht einen einzelnen gigantischen Peak (Blitz) mit nem Haufen Leistung kriegt, die man aber nirgendwo speichern kann, sondern eine länger andauernde, niedrigere Spannung, mit der man z.B. nen Akku laden könnte...

Und Kabel für nen Dipol sind ja nicht nur günstiger als Solarzellen, sondern obendrein mehr oder weniger wartungsfrei, weil es ja an sich keine beweglichen Bauteile gibt, wie das bei Windrädern der Fall ist.

Verfasst: 19.08.2008 19:07
von dllfreak2001
Wie gesagt die Leistung die man so einem System entnehmen kann ist äußerst gering. Also unbrauchbar...
Bei diesen Steorn Motoren und Co. wird der Permanentmagnet als Batterie genutzt, mit der Zeit wird der Magnet unmagnetisch weil er einem ständigen Wechselfeld ausgesetzt ist.
Irgendwann funktioniert der Mist nicht mehr... Freihe Energie ist eine Illusion.

Verfasst: 20.08.2008 17:55
von hardfalcon
Karnickel-Laufräder (wachsen schneller nach als Hamster, und geben mehr Kalorien her), wären lustig... :mrgreen: