Seite 2 von 3

Verfasst: 20.08.2007 19:56
von PureBasic4.0
ich hab mir vor ein paar Monaten nen ASUS F2JE 5D015E gekauft. bin voll zufrieden damit

P.S.: Guter Preisvergleich hier

Verfasst: 20.08.2007 21:07
von X0r
# CPU mit mind. SSE3 und mind. 2 Kerne (wegen des Programmierens)
z.B. AMD Athlon X2 (Desktop?), Intel Core 2 Duo, Intel Core 2 Extreme
# mind. 80 GB Festplatte
# Firewire & USB 2.0
# Wireless LAN und LAN-Anschlussmöglichkeit RJ45
# ext. Monitor-Ausgang (wenn möglich auch nutzbar für 2. Bildschirm)
# CD- & DVD-Brenner
# evtl. Widescreen (übersichtlicher)
# mind. 1 GB RAM
# Grafikkarte ist egal
# Soundkarte mit einfachem Synthesizer, Line-In und Line-Out wäre wünschenswert
# vorinstalliertes Betriebssystem wird sowieso wieder runtergeschmissen und neu draufgepackt
Bekommste für 800 € neu von Toshiba( Mit Intel Core 2 Duo CPU 2*1.86 GHz)

Verfasst: 25.08.2007 18:15
von 7x7
Schau mal, NicTheQuick. An z.B. so etwas hast du lange Zeit Freude und kostet auch nicht sooo viel mehr:

Klasse-Bildschirm-Laptop

:)

Verfasst: 25.08.2007 19:14
von rolaf
Thorium hat geschrieben:
7x7 hat geschrieben: "Gut" fängt bei einem Display mit mindestens 1600x1200 an. Darunter
brauchst du gar nicht erst anfangen. Bei der Auflösung kann man schon
Was soll denn das für ein Notebook sein? Ich meine wenn man reich ist kann man sich sowas leisten aber fürs Studium absoluter blödsinn.
Tja, manche haben halt ne "dicke Hose" und andere werkeln mit dem 399 Euro Notebook von one.de. Wie hat die dicke Birne immer gesagt:

"Wichtig ist was hinten rauskommt"

da interessiert keinem wie teuer das Gerät war. :)

Verfasst: 26.08.2007 01:26
von Zaphod
Es interessiert aber vielleicht wie viele Monate es dauert bis das teil verreckt... Billiger ist nicht immer billiger.

Verfasst: 26.08.2007 01:27
von Thorium
7x7 hat geschrieben:Schau mal, NicTheQuick. An z.B. so etwas hast du lange Zeit Freude und kostet auch nicht sooo viel mehr:

Klasse-Bildschirm-Laptop

:)
Naja von Dell nehm ich erstmal abstand.
War ja auf der GC und bei Ascaron werden Dell-Rechner zum anspielen von Sacred 2 eingesetzt. Hab mir da sagen lassen, das da schon einige von abgeraucht sind: Grafikkarte überhitzt. Und wenn ich mir dann anschaue was da für eine in dem von dir geposteten Notebook ist, kann ich mir schon vorstellen wie lange das halten wird. :wink:

Verfasst: 26.08.2007 07:22
von rolaf
Zaphod hat geschrieben:Billiger ist nicht immer billiger.
Teurer ist nicht immer besser. :P

Da meist leistungsschwächere Teile verwendet werden, sind die billigen Notbooks keine Heizungen und haben daher durchaus Potential länger durchzuhalten! >:)

Verfasst: 06.11.2007 19:30
von NicTheQuick
Hab seit 2 Wochen jetzt mein Laptop:
LENOVO ThinkPad R61 Modell 8919-6VG
Allerdings sind 2 GB RAM drin.

Hab Vista natürlich runtergeschmissen. Hat mich schon nach 10 Minuten
in den Wahnsinn getrieben. Hab jetzt Kubuntu 7.10 Gutsy Gibbon drauf. Läuft wunderbar.
Es gibt allerdings noch einen Fehler, von dem ich mir nicht sicher bin, ob es
an Treibern von Kubuntu liegt oder an der Hardware. Deswegen muss ich
jetzt doch mal Windows draufhauen und versuchen den Fehler zu
reproduzieren. Falls es ihn dann immer noch gibt, muss ich ihn wieder
einschicken. Und ehrlich gesagt hoffe ich, dass ich ihn wieder einschicken
muss, weil ich sonst nicht weiß, wo der Fehler her kommt.

Verfasst: 06.11.2007 19:46
von STARGÅTE
1,245.00 EUR :o

Autsch :?

Ist der Preis nicht n bissel teuer ?

Verfasst: 06.11.2007 20:57
von NicTheQuick
Nein, als ich mir andere Laptops im Billigpreissegment angeschaut habe, die
schon beim Anfassen geknarrt haben und bei denen sich der Bildschirm
verbogen hat, wenn man ihn seitlich festhält, habe ich beschlossen, mir was
richtiges zu holen. Die Bauweise ist extrem stabil im Gegensatz zu Laptops,
die ja so super toll aussehen, was mir aber gar nichts bringt.
Wichtig ist ja letztendlich, was drin steckt!

Der Fujitsu Siemens Laptop meiner Freundin ist vor Kurzem von noch nicht
einmal einem Meter Höhe in der Laptoptasche auf den Boden gefallen und an
einer Ecke ist jetzt ein Riss, neben dem zwischen Deckel- und Bodenplastik
die Spalte etwas größer ist als normal.

Bei den Thinkpads geht eher der Boden kaputt als der Laptop. Und dafür
muss er auch nicht in einer schön gepolsterten Tasche stecken. <)
Ich steck ihn immer einfach so in den Rucksack, wenn ich zur Uni gehe. Eine
Laptoptasche wäre nur noch mehr zu tragen.