MessageRequester() Mehr Zeilig?

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

>> besser gleich angewöhnen, mit CRLF zu arbeiten.
Wer sich das nicht merken kann, hat evtl. sowieso das falsche Hobby :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

ts-soft hat geschrieben:>> besser gleich angewöhnen, mit CRLF zu arbeiten.
Wer sich das nicht merken kann, hat evtl. sowieso das falsche Hobby :mrgreen:
es geht darum, wofür man seine kraft einsetzt und ggf. verschwendet.

grundsätzlich merken:
Zeilenumbruch bei Windows = #CRLF$

wenn man genug damit macht, kann man sich noch zusätzlich merken,
dass der MsgReq auch die anderen formen verarbeiten kann.


das ist wie mit events und gadgets:
grundsätzlich merken, dass eine zustandsänderung bei Gadgets ein Event auslöst,
dass man also zustandsänderungen in der event-schleife nur dann vornehmen sollte,
wenn die schleife aufgrund des timeouts durchlaufen wird.

zusätzlich kann man sich dann gerne noch merken,
dass inhaltsänderungen bei textgadgets kein event auslösen.

aber die priorität ist ganz klar so herum, weil anders herum gibts probleme.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
edel
Beiträge: 3667
Registriert: 28.07.2005 12:39
Computerausstattung: GameBoy
Kontaktdaten:

Beitrag von edel »

Kaeru Gaman hat geschrieben: zusätzlich kann man sich dann gerne noch merken,
dass inhaltsänderungen bei textgadgets kein event auslösen.
Wer sich darauf verlaesst, sollte sich evtl. ein anderes Hobby suchen :mrgreen: ...
Benutzeravatar
Fluid Byte
Beiträge: 3110
Registriert: 27.09.2006 22:06
Wohnort: Berlin, Mitte

Beitrag von Fluid Byte »

#SS_NOTIFY?!
Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Wenn manns richtig mit Chr(10) (weiß gerade nicht ob die Konstante #LF$
unter Linux definiert ist, glaube aber schon) funktioniert es
Plattformunabhängig. Es falsch mit #CRLF$ zu nutzen, nur weil Windows
diesen Fehler toleriert/korrigiert halte ich nicht für richtig. #CRLF$ ist für
Texte in Dokumenten.

Aber ist auch wurst :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

edel hat geschrieben:
Kaeru Gaman hat geschrieben: zusätzlich kann man sich dann gerne noch merken,
dass inhaltsänderungen bei textgadgets kein event auslösen.
Wer sich darauf verlaesst, sollte sich evtl. ein anderes Hobby suchen :mrgreen: ...
weißte, manchmal geht mir das gemaule von allen seiten echt aufn sack!

letztens macht mich PureLust total blöde von der Seite an,
weil ich jemandem geraten hab, sein Textgadget nur zu aktualisieren,
wenn kein event aufgetreten ist,
ich muss mir seitenlang anhören, ich würde scheiße erzählen,
nur weil es in dem spezialfall anders war.

wo warst du denn damals bitteschön?

und jetzt probier ich, nen mittelweg zu fahren, und bekomm vor dir blöde sprüche?

Ey macht doch mal alle den Kopp zu!

langsam reicht mir diese scheiße echt, ich hab doch meine zeit und kraft nicht dem teufel gestohlen, dass ich mir sowas antun muss?
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Sebe
Beiträge: 585
Registriert: 11.09.2004 21:57
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebe »

Ähm, mal ne andere Frage: gibts in PB auch ne Konstante für Anführungszeichen, also " ? :?
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Sebe hat geschrieben:Ähm, mal ne andere Frage: gibts in PB auch ne Konstante für Anführungszeichen, also " ? :?
#DQUOTE$
Zuletzt geändert von ts-soft am 17.08.2007 15:41, insgesamt 1-mal geändert.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
milan1612
Beiträge: 810
Registriert: 15.04.2007 17:58

Beitrag von milan1612 »

Chr(34)
Bin nur noch sehr selten hier, bitte nur noch per PN kontaktieren
Sebe
Beiträge: 585
Registriert: 11.09.2004 21:57
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebe »

Danke ts-soft :)
Gibt's da in der Help File irgendwo ne Liste dieser Konstanten? Hab ich noch nie gesehen :?
Antworten