Immer freesprite() vor loadsprite() ?

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 322
Registriert: 14.06.2006 16:46
Wohnort: Kiel

Beitrag von Sebastian »

Ich habe eine Hilfe zur Tileerstellung geschrieben, die ein Freund braucht. Es stellt einfach eine Grafik endlos dar, normal oder zweifach gespiegelt, so dass der Freund seine Muster bearbeiten und das Endlosbild gleich sehen kann. Sobald er Strg-S drückt kann er nun das Ergebnis in meinem Programm sehen. Aber es ist eine gute Idee erstmal das Veränderungsdatum auszulesen! Das werde ich auf jeden Fall einbauen! Kann ich aber vielleicht auch direkt in dem Moment, wo der User speichert davon mitbekommen?
(Win 11 64-bit, PB 6.04 und 6.10)
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

> Kann ich aber vielleicht auch direkt in dem Moment, wo der User speichert davon mitbekommen?

ja, aber viel zu aufwendig.

selbst der ansatz mit dem alle 5sec datum prüfen wäre in diesem speziellen fall noch zu aufwendig.

warum baust du nicht einfach einen redraw-button ein, der manuell ein neuladen auslöst?

wenn dein kumpel eh speichern muss, dann kann er auch noch auf nen button klicken.


aber es gibt auch grafikprogramme, die auf tile-erstellung ausgelegt sind,
und eine endlos-ansicht eingebaut haben.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 322
Registriert: 14.06.2006 16:46
Wohnort: Kiel

Beitrag von Sebastian »

Den Redraw-Button habe ich natürlich von Anfang an eingebaut, aber er hat sich die andere Funktion gewünscht. Auch wenn es aufwändig ist, wie kann ich denn auf die Windows-Prozesse zugreifen, um festzustellen, dass gespeichert wurde? Ich will mich ja schließlich auch beim Programmieren entwickeln und nicht immer den einfachsten Weg für mich als Programmierer wählen.
(Win 11 64-bit, PB 6.04 und 6.10)
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

> Den Redraw-Button habe ich natürlich von Anfang an eingebaut, aber er hat sich die andere Funktion gewünscht.
http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=13936

> Auch wenn es aufwändig ist, wie kann ich denn auf die Windows-Prozesse zugreifen, um festzustellen, dass gespeichert wurde?
boardsuche:
API-Hook und einiges drumrum was damit zu tun hat.
...viel spaß....

das ist wie nen flugschein machen, nur weil du nicht die s-bahn nehmen magst..

> Ich will mich ja schließlich auch beim Programmieren entwickeln und nicht immer den einfachsten Weg für mich als Programmierer wählen.

zwischen "dem einfachsten weg" (den man übrigens meistens wählen sollte, schwierig wirds schon von alleine)
und "einem unsinnig langen umweg" gibt es noch ein breites spektrum....
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Antworten