Save- & OpenFileRequester

Hier könnt Ihr gute, von Euch geschriebene Codes posten. Sie müssen auf jeden Fall funktionieren und sollten möglichst effizient, elegant und beispielhaft oder einfach nur cool sein.
ShadowTurtle
Beiträge: 114
Registriert: 11.09.2004 07:58
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von ShadowTurtle »

Wenn Du wegen einer Vorschau die WinApi benutzen willst, dann kannst Du doch gleich ein Requester benutzen welches komplette einzelne Vorschaubildchen (für jede Datei + Vista kompatibel) anzeigen kann und die Bilder auch optimal lädt (ohne das der Requester hängt).

Link zu meinen ImageFileRequester welches auch unter Linux Funktioniert (getestet mit "Purebuntu"). Für die Portierung einfach die Fehlerauslösende Quellcodes (bzgl. WinApi (sind alle)) auskommentieren.
Benutzeravatar
X0r
Beiträge: 2770
Registriert: 15.03.2007 21:47
Kontaktdaten:

Beitrag von X0r »

Wasn wird denn das hier? Ich dachte, dass es hier jemanden interessieren könnte.


>SaveFileRequester("", "", "Text Files (*.txt)|*.txt", 0)

Schön, mk-soft. Danke für diese Info. Ich hätte nie gedacht, dass PB sowas kann. :allright:
Im BlitzForum z.B posten viele Leute kleine DLLs mit solchen kleinen und nützlichen Funktionen. Da dachte ich mir halt, ich poste den Code über die WinAPI hier rein, falls mal jemand sowas für eine kleine DLL brauchen könnte(Damit er nicht einfach die PB-Befehle wrappt und hinterher Schuldgefühle bekommt.. :wink: )


>Ätsch, ich kanns auch mit API und C++ und gehört somit hier nicht hin.

Ja, natürlich. Und die ganzen Code-Beispiele(Button über WinAPI etc.) im CodeArchiv sind dann wohl auch von Leuten, die genau so denken("Ätsch, ich kanns mit WinAPI").

Ne, hast recht. War mein Fehler sowas in das PB-Board zu posten.

Wenn Du wegen einer Vorschau die WinApi benutzen willst, dann kannst Du doch gleich ein Requester benutzen welches komplette einzelne Vorschaubildchen (für jede Datei + Vista kompatibel) anzeigen kann und die Bilder auch optimal lädt (ohne das der Requester hängt).
Wollte ich aber nicht. Wozu auch, dass hier hatte nen ganz anderen Hintergrund(oben beschrieben. Mal ganz abgesehen,dass man es so erweitern kann...).
ShadowTurtle
Beiträge: 114
Registriert: 11.09.2004 07:58
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von ShadowTurtle »

Dein Requester hängt sich bei mir auf, da Purebasic ein Image öffnen will, welches aber keine Zugriffsrechte besitzt. Außerdem hängt dein Requester so lange wie ein Bild geladen wird.

Abgesehen davon, mit den Funktionen die Du nutzt, funktioniert dein Code erst ab Win2000 oder gar erst ab WinXP. Du vernachlässigst also über 40% (Win95, Win98, Linux + WINE nutzer) aller Restlichen PC Benutzer.

Weiterhin läuft mein Quellcode auch unter Linux und es lassen sich gleichzeitig mehrere Dialoge öffnen. Man könnte daraus ganz leicht eine Zweite Explorer variante (für linux vielleicht?) basteln. Jetzt versuche das mal zu übertreffen.

Auch im BlitzBasic-Forum gilt: Doppelte Quellcodes wandern in den Müll, sofern diese keinen Sinn ergeben. Dies wollte ich nur klar stellen, aber ich will auch klar stellen das dein Quellcode in gewisser weise dennoch nützlich sein kann, so fern man solch ein Dialog nur ab Win2000/WinXP zur Verfügung stellen will.

Dann sorge doch aber bitte auch dafür, dass auch Sicherheitsaspekte (welche ab Windows NT zur Verfügung stehen) beachtet werden. Mal sehen welche Dialog-Routine hauptsächlich genutzt wird, wenn ich mein ImageRequester im BlitzForum als Userlib zur Verfügung stelle...

Du brauchst ja auch nicht gleich hochtrabend zu sein, auch wenn ich es jetzt Vieleicht übertrieben habe. Sorry.
Antworten